http://images.im.allmendenetz.de/p/CXRU0OGs-PG⭐Türchen 9⭐ Steven Spielbergs Liebe, die er hier in sein Herzensprojekt gesteckt hat, ist definitiv nicht von der Hand zu weisen. Kostüme, Kulissen und die Inszenierung machen diesen Film zu einem einzigen Fest für's Auge. Es ist bunt, pompös und um einiges rauer als das Original. Die Momente, in denen es diese riesigen Choreografien zu bestaunen gibt, sind die absoluten Stärken des Films. Sobald es um die Zweisamkeit von Tony und Maria geht, verliert "West Side Story" allerdings seine Ausstrahlungskraft. Als Zuschauer:in baut man keine Bindung zu dieser Beziehung auf. Ansel Elgort als Tony verfügt nämlich über so gut wie gar kein Charisma und wirkt einfach nur deplatziert. Das ist sehr schade, denn der Rest des Casts ist brillant besetzt und überzeugt sowohl beim Tanzen als auch beim Singen.
.
Eigentlich hätte es dieses Remake von "West Side Story" gar nicht gebraucht, weil das Original von 1961 doch nahezu perfekt ist. Dennoch schafft Spielberg am Ende etwas ganz Eigenes. Er setzt die immer noch sehr wichtige Thematik um Rassismus stark in den Fokus und verpasst der Handlung sogar einige zeitgemäße Anpassungen. Also wer Lust auf Ohrwürmer hat, kann sich ab heute das Spektakel im Filmpalast, Cinedom oder Rex am Ring selbst anschauen.
.
.
.
#filmtipp #filmspur #spezialsendung #westsidestory #stevenspielberg #remake #kc #koelncampus
