Kennzeichnung bei Bildbearbeitung doch nicht so sinnvoll wie gedacht?"Dieses Bild wurde mit Chat GPT" erstellt. Den Satz liest man ja immer häufiger und eine Kennzeichnung durch KI soll in Zukunft ja auch verpflichtend sein. Wenn etwas aber mit Photoshop oder anderen Filtern bearbeitet wurde, muss man das in Deutschland aber bisher nicht kennzeichnen. Dabei können solche Bilder das eigene Wahrnehmungsbild ja sehr verzerren. Warum aber eine Kennzeichnung von Nachbearbeitung aber vielleicht gar nicht mal so sinnvoll ist und negative Effekte vielleicht sogar verstärken kann, damit hat sich meine Köln Campus Kollegin Vivi befasst. Dafür hat sie mit Eva-Maria Sommer, Direktorin der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein und Mitglied der Kommission für Jugendmedienschutz gesprochen.