Projekt „Unser schlaues Haus“ - Programmierung mit dem Mini Controller „Calliope mini“ in der Stufe 5In den Projekttagen 2022 am Gymnasium Kreuzgasse, kurz vor den Sommerferien, nahmen einige Schüler:innen der Stufe an dem Projekt „Unser schlaues Haus“ teil. In diesem Projekt haben die Schüler:innen tatsächlich mit viel Begeisterung „schlaue Häuser“ gebaut: Häuser aus recycelten ressourcen-schonenden Materialien, wie Pappkartons, wurden entworfen und gestaltet. Der Clou dabei war, um die Hauser auch wirklich schlau zu machen, der Einsatz eines einfachen Programmierwerkzeug, dem Calliope mini, einem Mini-Computer von nicht einmal einer Handgröße. Diesen lernten die Schüler:innen zu programmieren, um ihre Bauwerke, umweltbewusst oder einbruchssicher, somit „schlau“ zu programmieren, Häuser zu konstruieren, die durch Technik Energie sparen. Zum Einsatz kamen dabei auch Sensoren, mit denen der Microcontroller Licht, Temperatur, Feuchtigkeit und die Konzentration von Gasen erkennen kann. Daraus entstanden sind dann z.B. eine automatische Lichtanlage, sobald es hell genug ist, geht das Licht aus oder ein intelligentes Pflanzenbewässerungssystem: die Pflanzen werden nur dann gegossen, wenn sie Wasser nötig haben. Durchgeführt wurde das Projekt von codiviti education und dankenswerter Weise ermöglicht durch die Unterstützung des Kölner Amtes für Umweltschutz.
Eine komplette Foto-Dokumentation ist auf unserer Homepage zu finden unter:
https://padlet.com/K_A_Z/8015503jkcfmq4v8/wish/2229936287Kazek
Bild-Quellen:
Eigene Aufnahmen mit Genehmigung der Schüler:innen und deren Erziehungsberichtigten.