Manchmal kommt einfach alles zusammen: Eine Ausstellungseröffnung, ein 
Markenrelaunch, ansteigende Inzidenzen und ein Angriffskrieg. 
Veranstaltungen sind derzeit also noch weniger belastbar planbar als vor 
dem 24.02.2022. Umso erfreulicher, dass in diesen finsteren Zeiten das 
helle Licht der Fotografie ein bisschen […]
Der Beitrag Ausstellungseröffnung „KalkKaleidoskop“ im EVKK – 
15.03.2022 erschien zuerst auf Stiftung KalkGestalten.
https://www.stiftung-kalkgestalten.org/2022/03/ausstellungseroffnung-kalkkaleidoskop-im-evkk/Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
 Ausstellungseröffnung „KalkKaleidoskop“ im EVKK – 15.03.2022Manchmal kommt einfach alles zusammen: Eine 
Ausstellungseröffnung, ein 
Markenrelaunch, ansteigende Inzidenzen und ein Angriffskrieg. Veranstaltungen sind derzeit also noch weniger belastbar planbar als vor dem 24.02.2022. Umso erfreulicher, dass in diesen finsteren Zeiten 
das helle Licht der Fotografie ein bisschen Freude & Kunst ins Veedel bringt: Nicht nur Patientinnen und Patienten, die schon nach der 
Hängung am Vortag sehr interessiert die 
Bilder von Anja Sauerwald und Stephan Strache betrachteten, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kalker Krankenhauses waren sehr angetan. 
Und bei der Eröffnung der Ausstellung konnte der Verfasser mithören, dass der eine oder die andere an einem Erwerb durchaus interessiert ist. Aber eins nach dem anderen:  
 
  Spürnase Bernd Giesecke
 Spürnase Bernd Giesecke knüpfte in seiner Mission, die 
KalkKunst an 52 Wochen im Jahr – und nicht nur derer drei – durchzuführen, Kontakt zu 
Stefanie Boor vom Evangelischen Krankenhaus Kalk, oder kurz: EVKK. Und das EVKK möchte sich zukünftig noch mehr als bisher in das Veedel und den Stadtbezirk öffnen. So kam man zusammen und überein, dass man eine 
Fotoausstellung im Foyer des Krankenhauses durchführen wolle. Am 15.03.2022 war es dann so weit und die Ausstellung wurde im kleinen Rahmen eröffnet.  
 
 Die Fäden der 
16. KalkKunst und des Baufeld12-Engagemenents zusammenführend, ergriff Bernd die Chance beim Schopfe und sprach die beiden Fotokünster:innen an, die mit insgesamt 27 Bildern die erste Ausstellung im Rahmen des 
Kalk[b]Kaleidoskops bestückten.  
 
 Nach der Begrüßung durch den Geschäftsführer des EVKK, 
Marcus Kirchmann, der vor allem die „
Schnittmengen“ (hihi) zwischen Kunst und Krankenhaus hervorhob und betonte, dass man stolz darauf sei, ein Krankenhaus zu sein, das mitten in einem dynamischen und vielfältigen Viertel liege, folgten die Grußworte von 
Bezirksbürgermeisterin Claudia Greven-Thürmer. Sie arbeitete noch einmal das Engagement der Klinik heraus, seine „Öffnung in die Nachbarschaft“, es sei einfach „das Kalker Krankenhaus“ – und sie betonte schlussendlich die Bündelung der „Kreativkräfte in Kalk“. Abgerundet wurde die Begrüßung durch ein paar launige & kurze Worte von 
Bernd Giesecke für die Stiftung. Er endete mit den Worten: 
„
Kunst ist wichtig für die Gemeinschaft.“ 
 
  
  
  
 Dann wurde die Fotoausstellung „offiziell“ eröffnet und die beiden Künstler standen der Presse und den interessierten Besucherinnen und Besuchern für Fragen & Antworten – nicht nur zu den Bildern – zur Verfügung.
Die 
Foto-Ausstellung – die den Auftakt zu weiteren Ausstellungen in der Reihe KalkKaleidoskop darstellt –
 ist noch bis zum 06.05.2022 im Foyer des Krankenhauses zu sehen. Der Zutritt ist jedoch abhängig von den jeweiligen Corona-Beschränkungen. Das Wohl der Patientinnen und Patienten geht natürlich über alles. Denn das Evangelische Krankenhaus Kalk steht:
Fürs Leben. PS: Persönliche Anmerkung: Der Verfasser des Artikels, als +1 von 
Anja Sauerwald und Chronist für KalkGestalten mit bei der Eröffnung, erfreut sich nicht nur an der warmen und angenehm anderen Farbgebung beim neuen Markenauftritt des EVKK, sondern auch an den Merchandising-Artikeln. Und so konnte er ein neues 
Kölschglas („ECHT bodenständig“) seiner Sammlung hinzufügen. 
Aber das ist nun wahrlich eine ganz andere Geschichte. 
Der Beitrag 
Ausstellungseröffnung „KalkKaleidoskop“ im EVKK – 15.03.2022 erschien zuerst auf 
Stiftung KalkGestalten.