http://images.im.allmendenetz.de/p/CTRf3isMRUQEs ist wieder #mmhhhittwoch! Und dieses Mal hat unser Teammitglied Christian den Kochlöffel geschwungen … vielen Dank für diesen tollen Rezeptbeitrag! 😋🍛
"Süß-Sauer" – jede:r kennt die Fast-Food-Variante auf die eine oder andere Weise. Glaubt mir, "Süß-Sauer" kann sooo viel mehr als bloß als Dip für Nuggets in einem Fast-Food-Restaurant herhalten zu müssen! 😉
Entscheidend für süß-saure Soßen sind … richtig! Süße und saure Komponenten! Und die passende Süße bringt uns derzeit der Sommer im Form geretteter Nektarinen. 🍑 Für die saure Komponente haben wir uns für geretteten Apfel-Balsam-Essig entschieden, der eine fruchtige Note in das Gericht bringt. Selbstverständlich könnt ihr aber auch andere Essig-Sorten verwenden, wie z.B. etwas geschmacksneutraleren Reisessig.
Welches Gemüse und welche Proteinquelle letztendlich in eurer bunten Pfanne landen, ist selbstverständlich euch überlassen. Wir haben uns für diese Gemüsesorten entschieden, weil wir sie gestern vor der Mülltonne bewahrt haben. Und Tofu? Nun ja, weil Tofu toll ist. 😊
Zutaten
- 3 Nektarinen (gerettet)
- 1 Stück Ingwer (gerettet)
- 1 Rote Zwiebel (gerettet)
- 1 Zucchini (gerettet)
- 1 Karotte (gerettet)
- 1 Paprika (gerettet)
- einige Cherrytomaten (gerettet)
- 1 EL Apfel Balsam Essig (gerettet)
- Rundkornreis (gerettet)
- 1,5 EL Sojasoße
- Tofu
- 1 EL Tomatenmark
- Optional: Speisestärke zum Andicken
Zubereitung
1. Den Reis nach Packungsanweisung kochen.
2. In der Zwischenzeit den Tofu im präferiertem Stil vorbereiten, anbraten und zur Seite stellen. Nektarinen entkernen, kleinschneiden oder pürieren und beiseite stellen. Ingwer, Zwiebel und Gemüse schneiden.
3. In einer vorgeheizten Pfanne Ingwer, Zwiebel und Tomatenmark kurz anbraten, das kleingeschnittene Gemüse nach und nach dazugegeben und ebenfalls angebraten.
4. Das Nektarinenpüree und den Tofu hinzugegeben und alles vermengen. Mit Sojasoße und Essig abschmecken.
5. Wenn die Konsistenz euch nicht "soßenhaft" genug ist, könnt ihr etwas Wasser hinzugeben; wenn sie euch zu flüssig ist, könnt ihr die Soße mit Speisestärke andicken.
6. Das Gemüse mit dem Reis anrichten und optionals mit Sesam verzieren. Wir wünschen euch einen guten Appetit!
