http://images.im.allmendenetz.de/p/CgR1PXAMkqD❇️ FACThursday ❇️
Lebensmittelabfälle in privaten Haushalten unter die Lupe genommen: was wird wohl am häufigsten weggeworfen?
🏡 Privathaushalte in Deutschland werfen vor allem Obst und Gemüse gefolgt von Brot und Backwaren sowie zubereitete Speisen in den Müll. Das zeigen repräsentative Studien zum Thema.
Durchgeführt wurden die Untersuchung 2016 / 2017 und 2020 durch die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Sie liefern repräsentative Ergebnisse über die Art und Zusammensetzung von Lebensmittelabfällen, die in privaten Haushalten anfallen.
Beider Studien zufolge entfallen 35 Prozent (2017: 34 Prozent) der vermeidbaren Lebensmittelabfälle auf frisches Obst und Gemüse, 13 Prozent (2017: 14 Prozent) machen Brot und Backwaren aus, gefolgt von Getränken (2020:12 Prozent; 2017: 11 Prozent) und Milchprodukten (9 Prozent). Nach wie vor werden zu viele frische Lebensmittel weggeworfen, aber auch bereits zubereitete Mahlzeiten werden zu häufig entsorgt. Ein weiterer Befund der Untersuchungen: Je jünger der Haushaltsvorstand, desto mehr potenziell verwertbare Lebensmittel werden weggeworfen. Haushalte mit älteren Personen werfen tendenziell weniger weg.
Quelle:
https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/gfk-studie.html
#thegoodfood #zugutfürdietonne #lebensmittelretten #privathaushalte #lebensmittelwegwerfen #lebensmittelverschwendung