Vringstreff e.V. hat einen
Beitrag geteilt.
Ein großes Dankeschön nochmals an die Roten Funken aus der Nachbarschaft für deren großzügige Spende aus der "Mess op Kölsch" für den Vringstreff!
https://www.facebook.com/appsolutjeck/posts/2411630165767948?__tn__=K-R


Karneval in Köln - AppSolut JeckGestern ein launiger Abend beim „Diskösch met d´r Press“. Die
Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V. hatten wegen der Bauarbeiten an der
Ülepooz, Köln in ihre Wag...enbauhalle vor der Kulisse des im Bau befindlichen Senatswagens eingeladen. Damit war direkt ein Thema angesprochen: Wagenbauer Jörg Liebetrau erzählte bewegt von der Ehre, für das Traditionskorps bis zum Jubiläum 2023 die komplette Wagenflotte in einheitlicher CI entwerfen zu dürfen. Den Anfang macht der Senatswagen, auf dem auch Funken mit Handicap Platz finden.
Präsident Heinz Günther Hunold blickte auf die letzte Session zurück, wo mit der Kötterbüchs-Aktion 29.000 € für obdachlose Frauen gesammelt wurden. Dieses tolle Projekt, das vom Archivar Michael Lackler angestoßen worden ist, wird fortgesetzt. Wer in der neuen Session bedacht wird, das entscheidet immer der Empfänger der vorherigen. Wenn man bedenkt, dass bei der Mess op Kölsch noch einmal 16.000 für den
Vringstreff e.V., der Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne Wohnung, zusammengekommen sind, spiegelt das eindrucksvoll die karitative Seite des Kölner Karnevals.
Und Karneval war natürlich auch ein Thema, gibt es doch gleich zwei neue innovative Partyformate der Roten Funken. Bei der Stippefott - Party "Manege frei" am 8. Februar wird die Flora in eine riesigen Zirkus verwandelt, denn das diesjährige Motto lautet „Manege frei“. Der Filmeinspieler mit Feuerschlucker und Artisten gab schon mal einen Vorgeschmack.
Mit der neuen 1823 Party - Circus Carnevale für die jungen Jecken in der Wassermannhalle (17.1.2020) steigen die Roten Funken in den Clubkarneval ein. Premiere feiert das Musikprojekt Triple Jeck – drei DJ´s in Funkenuniform, aber mit Maske und Narrenkappe, die kölsche Tradition neu auflegen. Hits der Bläck Fööss und Höhner im Rhythmus und Sound elektronischer Musik werden zu junger Tanzmusik nach kölscher Art. Lasst euch überraschen. Aber auch die anderen Namen versprechen eine tolle Party: Kasalla, Lost Frequencies, Kasalla, Team Rhythmusgymnastik, Pablo Kaah, Zirkus Beatzarr u.a.
Wem das alles zu modern ist, kann die neue Futzemann-Sitzung im Brauhaus Sion am 5.1. besuchen, aber die ist nur für Herren!
Frauen und Männer sind bei den Roten Funken im Fanclub Funkefründe willkommen, der im nächsten Jahr gemeinsam mir dem Traditionskorps ein Sommerfest am 23.8.2020 feiern wird.
Letztes Jahr waren die Roten Funken als Kulturbotschafter mit der Jacques-Offenbach-Gesellschaft in Paris, Anfang Januar geht es dank dem Roten Funk Harald aus Wien zur Manövertour nach Salzburg. Dort lernen sie eine ganz andere Karnevalstradition kennen und werden zusammen mit der
Salzburger Faschingsgilde das Schloss Mirabell zu erstürmen. Man darf gespannt sein!
Zum Schluss gab es für alle Anwesenden den neuen Orden mit dem schönen Motto „Janz Kölle es uns Veedel“. Dargestellt ist der Rosenmontagszug mit Jecken und Roten Funken – einer fällt aus der Reihe. Drei mal dürft Ihr raten?
#rotefunken #disköschmetdrpress #1823circuscarnevale #stippefottparty #triplejeck #kölnerkarneval #ethätzschleihtemveedel #karnevalinköln2020 #alaaf #appsolutjeck Mehr anzeigen