Fachstelle für Jugendmedienkultur NRWDas Projekt
Gaming ohne Grenzen möchte herausfinden, welche digitalen Spiele mit verschiedenen Einschränkungen spielbar, welche Hürden vermeidbar sind oder mit Hilfe von Technologien überwindbar werden. Dazu testet das medienpädagogische Team gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in fünf wöchentlich stattfindenden inklusiven Spieletestergruppen im Raum Köln und Umgebung verschiedene Spiele, Konsolen und assistive Technologien.
Inklusives Gaming Projekt Gaming ohne Grenzen: Mitmachen und Webseite Das Projekt Gaming ohne Grenzen möchte herausfinden, welche digitalen Spiele mit verschiedenen Einschränkungen spielbar, welche Hürden vermeidbar sind oder mit Hilfe von Technologien überwindbar werden. Dazu testet das medienp...
jugendmedienkultur-nrw.de
Inklusives Gaming Projekt Gaming ohne Grenzen: Mitmachen und Webseite – Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW
Inklusives Gaming Projekt Gaming ohne Grenzen: Mitmachen und Webseite Das Projekt Gaming ohne Grenzen möchte herausfinden, welche digitalen Spiele mit verschiedenen Einschränkungen spielbar, welche Hürden vermeidbar sind oder mit Hilfe von Technologien überwindbar werden. Dazu testet das medienp...
Inklusives Gaming Projekt Gaming ohne Grenzen: Mitmachen und Webseite Das Projekt Gaming ohne Grenzen möchte herausfinden, welche digitalen Spiele mit verschiedenen Einschränkungen spielbar, welche Hürden vermeidbar sind oder mit Hilfe von Technologien überwindbar werden. Dazu testet das medienp...