Fachstelle für Jugendmedienkultur NRWUnsere Kolleginnen Christin Feldmann, Linda Scholz und Karolina Kaczmarczyk waren heute bei dem Fachtag
KULTURAKADEMIE MÜNSTERLAND: Digitalität in der kulturellen Bildung - ONLINE, bei dem die Fachstelle als Kooperationspartner mitgewirkt hat. Dort gaben sie gemeinsam mit anderen tollen Refent_innen Einblick, warum die Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Kultureller Bildung verstärkt werden sollte, was Instagram eigentlich mit Kunst zu tun hat und wie man kreative Angebote mit Games machen kann.

Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRWDigitalität in der Kulturellen Bildung
#ArbeitsstelleKulturelleBildung Eine Online-Veranstaltung des Kulturbüros Münsterland bot heute gut 60 Vertreter*innen au...s Jugend- und Kultureinrichtungen, Kunstschaffenden sowie weiteren Interessierten eine Austauschplattform zu Themen der Digitalität in der Kulturellen Bildung.
In einer einführenden Keynote und vielfältigen Workshops wurde deutlich: Beim Thema Digitalität kommt es zentral auf die Haltung der beteiligten Fachkräfte an. Und es gilt mehr denn je, die Erfahrung und Expertise von Kindern und Jugendlichen mit einzubeziehen und dabei Schnittstellen zur analogen Kulturellen Bildung zu nutzen. Was es dafür braucht? Die Bereitschaft zum Lernen und Umdenken sowie eine gesunde Portion Mut, die Dinge einfach mal auszuprobieren, so die Teilnehmer*innen des Fachtags.
Kooperationspartner waren die
Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW und die
Arbeitsstelle Kulturelle Bildung NRW.
Weitere Infos:
https://www.muensterland.com/…/digitalitaet-in-der-kulturel… Mehr ansehen