Nach vielen Tagen, die sie in Vorbereitungsseminaren verbracht haben, stand heute ein vorläufiger Höhepunkt für unsere Internationalen Freiwilligen auf dem Programm: der Empfang von Bürgermeister Wolter im Muschelsaal des Rathauses! […]
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Mit Mut und Neugier in die Welt – Köln verabschiedet seine Freiwilligen im Historischen RathausNach vielen Tagen, die sie in Vorbereitungsseminaren verbracht haben, stand heute ein vorläufiger Höhepunkt für unsere Internationalen Freiwilligen auf dem Programm: der Empfang von Bürgermeister Wolter im Muschelsaal des Rathauses!
Strahlende Gesichter und aufgeregte Vorfreude prägten die Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen die jungen Menschen, die ab September in die Partnerstädte Kölns aufbrechen – nach China, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Österreich, Spanien und in die Niederlande. Dort werden sie sich in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten engagieren.
Gleichzeitig wurden die Rückkehrer:innen gewürdigt, die ihren Einsatz bereits erfolgreich abgeschlossen haben – mit vielen neuen Erfahrungen, Eindrücken und Geschichten im Gepäck.
Bürgermeister Wolter nahm sich viel Zeit für persönliche Gespräche, spannende Berichte und die Erwartungen an das Jahr im Ausland. Auch Pressevertreter:innen vom Kölner Stadt-Anzeiger, der Kölnischen Rundschau und dem WDR nutzten die Gelegenheit, mit den Freiwilligen ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Pläne und Erlebnisse zu erfahren.
Der Empfang ist ein starkes Zeichen für die Wertschätzung, die die Stadt Köln dem Engagement junger Freiwilliger und dem Internationalen Freiwilligendienst entgegenbringt.
Unsere Geschäftsführerin Karolin Hüner war ebenfalls vor Ort, um die Rückkehrer:innen zu begrüßen bzw. die bald ausreisenden Freiwilligen zu verabschieden: „Euer Engagement ist ein wichtiges Zeichen für die Demokratie und den europäischen Gedanken! Wir sind sehr froh, dass es junge Menschen wie euch gibt, die sich trauen, neue Wege zu gehen, im Ausland Kontakte zu knüpfen und für ein Mehr an Miteinander zu sorgen.“
Vielen Dank an unsere Freiwilligen für ihr Engagement, an die Stadt Köln für die gute Organisation dieses Events und an Herrn Wolter für seine Wertschätzung des Internationalen Freiwilligendienstes!
Du möchtest mehr über den Internationalen Freiwilligendienst erfahren oder selbst aktiv werden? Alle Infos findest du hier:
https://www.koeln-freiwillig.de/internationaler-freiwilligendienst/.