Buchvorstellung und Gespräch zum 115. Geburtstag von Annemarie Böll Der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll und seine Frau Annemarie bildeten über Jahrzehnte ein Paar, das man heute ein „power couple“ nennen würde. Doch während die Biografie und das literarische Werk des Nobelpreisträgers umfassend rezipiert wurden, fand das Wirken Annemarie Bölls bislang nur geringe Beachtung in der öffentlichen und […]
Artikel ansehen
Zusammenfassung ansehen
Das Leben der Annemarie Böll (1910-2004)Buchvorstellung und Gespräch zum 115. Geburtstag von Annemarie Böll

Der Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll und seine Frau Annemarie bildeten über Jahrzehnte ein Paar, das man heute ein „power couple“ nennen würde. Doch während die Biografie und das literarische Werk des Nobelpreisträgers umfassend rezipiert wurden, fand das Wirken Annemarie Bölls bislang nur geringe Beachtung in der öffentlichen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung.
Dabei war sie nicht nur Bölls erste, wenn auch informelle Lektorin, sondern auch als Anglistin eine sehr produktive Übersetzerin zahlreicher englischsprachiger Autor*innen wie zum Beispiel J.D. Salinger, Bernhard Shaw, Patrick White und Judith Kerr. Ihr Leben, das fast ein Jahrhundert, zwei Weltkriege und vier politische Systeme umspannte, ist in dem neuen Buch der Berliner Schriftstellerin Tanja Dückers zu entdecken.
Dr. Gabriele Ewenz, Leiterin des Heinrich-Böll-Archiv,
Markus Schäfer und
Maria Birger, Referent*innen der Heinrich Böll Stiftung, Berlin, diskutieren an diesem Abend über das Leben und Wirken dieser außergewöhnlichen Frau.
Eine Veranstaltung des Heinrich-Böll-Archiv in Kooperation mit der Erbengemeinschaft Heinrich Böll, der Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin, und dem Lew Kopelew Forum e.V.