Lolita lesen in Teheran - wie lesen befreitDas Drama basiert auf der gleichnamigen Autobiografie der iranischen Literaturprofessorin Azar Nafisi und erzählt, wie Nafisi im Iran einen heimlichen Buchclub gründet. In dem Club liest sie mit ihren Studentinnen verbotene westliche Bücher. Jetzt ist ihre Autobiografie selbst Ist eines der Zensur zum opfergefallen Bücher im Iran. Und trotzdem oder besser gesagt genau deswegen wurde der Film letztes Jahr beim Festa del Cinema di Roma mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Auch meine Kollegin Luna ist von dem Film begeistert und sie erzählt uns jetzt, worum es in “Lolita lesen in Teheran” genau geht und was der Film in ihr ausgelöst hat…