#Caritas (lateinisch für „Liebe“) hat Zustimmung zu...
DGB Köln-Bonn#Caritas (lateinisch für „Liebe“) hat Zustimmung zu bundesweitem Tarifvertrag verweigert: Altenpflege ist mehr wert!
ver.diAbsolut scheinheilig! Die Caritas hat heute ihre Zustimmung zu einem bundesweiten Tarifvertrag für die Altenpflege verweigert. Das ist ein schlimmes Signal für... die Beschäftigten in der Altenpflege! Mit der Ablehnung schadet die Caritas den 1,2 Millionen Beschäftigten in der von niedrigen Löhnen und schlechten Arbeitsbedingungen geprägten Branche.
Die Ablehnung eines solchen Tarifvertrages macht die Caritas unglaubwürdig, denn faktisch profitieren von dieser Entscheidung diejenigen privaten Arbeitgeber, die das eklatante Personalproblem in der Altenpflege durch schlechte Löhne und miese Arbeitsbedingungen verursacht haben!
Ausgerechnet mit denen macht sich der kirchliche Wohlfahrtsverband gemein.
Die heutige Entscheidung der Caritas wirft für uns erneut die Frage nach Legitimation der bislang grundgesetzlich geschützten Stellung der Kirchen auf.
HINTERGRUND:
Mit der Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) konnten wir uns auf den endgültigen Inhalt des Tarifvertrages über Mindestbedingungen in der Altenpflege verständigen. Dieser sollte nach dem Arbeitnehmerentsendegesetz zum 1. August 2021 auf die gesamte Branche erstreckt werden. Die Mindestentgelte in der Altenpflege sollten demnach für alle Pflegebeschäftigten im Vergleich zum aktuell geltenden Pflegemindestlohn in vier Schritten deutlich ansteigen; eine Pflegefachkraft bekäme demnach ab 1. Juni 2023 einen Stundenlohn von mindestens 18,75 Euro.
Vorausgegangen waren intensive Verhandlungen zwischen den Tarifvertragsparteien sowie die im Arbeitnehmerentsendegesetz vorgesehenen Anhörungen von Diakonie und Caritas.
Laut Gesetz müssen die Arbeitsrechtlichen Kommissionen von Diakonie und Caritas dem Antrag auf Allgemeinverbindlichkeitserklärung zustimmen, bevor der Bundesarbeitsminister ihn auf die gesamte Branche erstrecken kann.
Diese Zustimmung hat die Caritas nun heute verweigert!
Mehr ansehen