http://images.im.allmendenetz.de/p/Ce9INabMFwVEine Studie der Kölner Sozial- und Medienpsychologie an der @uni_koeln hat herausgefunden, dass wir uns online idealisieren, und das gleich auf mehrere Arten.
.
Zum einen stellen wir uns selbst gerne "besser" dar, als wir sind, also idealisieren uns nach unserem eignen Selbstbild. Das fanden die Forscher:innen heraus, indem sie die Selbsteinschätzungen von Proband:innen und deren Online-Avataren für unterschiedlichste Kontexte verglichen. Übrigens waren dabei psychische Merkmale offenbar "wichtiger", denn diese wurden online häufiger idealisiert dargestellt. Zum Beispiel stellten sich die Proband:innen online weniger neurotisch dar, als sie sich selbst im realen Leben einschätzten.
.
Eine weitere Idealisierung fanden die Wissenschaftler:innen in der Darstellung der Online-Avatare. Offenbar orientiert sich die individuelle Idealisierung an sozialen Normen, die Avatare glichen sich oft untereinander.
.
Quelle: Uni Köln
.
.
.
#koelncampus #kc #koeln #unikoeln #studie #wissenschaft #onlineverhalten #selbstdarstellung #avatare #onlinestudie