Kreis der WahrheitDie beiden österreichisch-jüdischen Schwestern Helga und Elisabeth überlebten als Kinder den Holocaust. In einem Dokumentarfilm berichten die beiden von dem erlittenen Leid und von den glücklichen Zufällen, durch den sie das Konzentrationslager Theresienstadt überlebten. Neben den Zeitzeuginnen reflektieren in dem Film auch heutige Künstler in Darbietungen unterschiedlicher Art über den Holocaust sowie Verfolgung und Hass. Dadurch nimmt der Film dem spezifischen Schicksal der Schwestern jedoch die Brisanz und verwässert sein Sujet, was sich auch durch eine Überfülle an weiteren stilistischen Mitteln bemerkbar macht.