Jeff Koons: A Private Portrait (2023)Film
Ein postmoderner Tausendsassa
Seit den 1980er-Jahren gehört der US-Amerikaner Jeff Koons zu den Superstars der internationalen Kunstszene. Mit seinen oft farbenprächtigen Skulpturen ist er zugleich auch eine der populärsten und umstrittensten Künstlerpersönlichkeiten der Gegenwart. Auf Auktionen erzielen seine Werke Spitzenpreise. Seit 2019 hält seine Skulptur „Rabbit“ mit 91,1 Millionen Dollar den Rekord als teuerstes Kunstwerk eines lebenden Künstlers. Der italienische Regisseur Pappi Corsicato hat den 69-Jährigen rund ein Jahr lang begleitet – zu Ausstellungen in Griechenland und Katar, ins Atelier in New York oder auf dessen Farm in Pennsylvania. Neben Koons selbst geben Familienmitglieder und Zeitzeugen in dem kurzweiligen Dokumentarfilm Einblicke in dessen Gedankenwelt und Weltsicht.
Der Dokumentarfilm „Jeff Koons – A Private Portrait“ von Pappi Corsicato widmet sich dem einflussreichen titelgebenden Künstler.
Jeff Koons gilt als einer der populärsten, einflussreichsten und meistdiskutierten Künstler der letzten 30 Jahre. Er verwandelt scheinbar mühelos Alltagsgegenstände aus Massenproduktion in Kunstwerke, die bei Auktionen die höchsten Preise erzielen. Doch was verbirgt sich hinter diesem Phänomen?