Invisible People (2024)Film

Fortis Fem Films Invisible People (2024) von Alisa Berger Eine Suche nach reinem Ausdruck Von einer geheimen Sprache des Körpers ist zu Beginn des Films „Invisible People“ die Rede. Von reinem Ausdruck, der sich nicht vom Verstand beherrschen lässt. Die Regisseurin Alisa Berger widmet sich dieser Geheimsprache, die sich durch den japanischen Butoh-Tanz äußern lässt. Der sogenannte „Tanz der Finsternis“ kennt keine feste Form; er zeichnet sich durch Widerstand aus – gegen das Klassische, Harmlose, Biedere. In ihrem Dokumentarfilm „Invisible People“ befasst sich die Regisseurin Alisa Berger mit dem japanischen Butoh-Tanz und ihrem persönlichen Zugang dazu. INVISIBLE PEOPLE porträtiert Tänzer und Tänzerinnen, die die Kunstform des japanischen Butoh-Tanzes ausüben. Ein komplex-kunstvolles filmisches Experiment, das die Faszination dieser zeitgenössischen Tanzkunst in ebenso faszinierende Bilder verwandelt.