Slow - Langsam ist das neue schnell (2013)Film

MOUNA Filmverleih / Barnsteiner Slow von Sascha Seifert Im Schneckentempo Um ehrlich zu sein: schon die ersten fünf Minuten von Slow – Langsam ist das neue schnell sind eine echte Herausforderung, und das nicht nur, weil ich Schnecken für die ekelhaftesten Tiere der Welt halte. Vielmehr wird schon hier sofort klar: der Titel dieses Dokumentarfilms ist programmatisch zu verstehen. In geradezu quälend langsamem Tempo kriechen der Titel und die Opening Credits in den Bildkader hinein. Will ich mir das jetzt wirklich 82 Minuten lang antun? Die Frage stellt sich schnell. Was man schließlich nicht alles in der Zeit erledigen könnte: den Abwasch, Gassi gehen, die lästigen E-Mails beantworten. Und dann bleibt man doch sitzen und starrt auf die Leinwand. Um ehrlich zu sein: schon die ersten fünf Minuten von „Slow – Langsam ist das neue schnell“ sind eine echte Herausforderung, und das nicht nur, weil ich Schnecken für die ekelhaftesten Tiere der Welt halte. Vielmehr wird schon hier sofort klar: der Titel dieses Dokumentarfilms ist programmatisch zu verstehen.