im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Öffentlicher Beitrags-Stream
Hubzilla und das Grid - Wo lässt sich Hubzilla eigentlich einordnen?
2025-11-02 17:46:38
Profil ansehen
PepeCyBs Welt
via
#hubzilla
pcw@hub.hubzilla.hu
Hubzilla und das Grid - Wo lässt sich Hubzilla eigentlich einordnen?
Im Zusammenhang mit Hubzilla liest man immer wieder vom "Grid".
Was ist damit denn gemeint? ...
..:: WEITERLESEN ::..
#
hubzilla
#
grid
#
cms
#
wordpress
#
ghost
#
fediverse
#
zot
#
activitypub
4
dasgrid-hubzilla.png
Link zur Quelle
2025-11-02 18:11:27
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
PepeCyBs Welt
;-)
die Zitate wären auch schön als Screenshots
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-02 18:32:42
Profil ansehen
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
Hab mal einen Screenshot unter den Zitaten eingebaut....
1
2
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-02 18:38:27
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
super und nun wäre noch die Quelle des Screenshots / Textes gut :-)
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-02 18:54:29
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
über den ganzen Masto Hype hat die HZ Community die Orientierung verloren und seit geraumer Zeit das Project nicht mehr richtig Promotet, kommt mir vor
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-02 19:35:02
Profil ansehen
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
Mit der Einschätzung liegst Du wohl richtig. Ich denke, wir sollten es angehen, das mal zu ändern (dieser Artikel ist ja auch als mein erster Schritt in diese Richtung gedacht). Wie man an der Vereins-Webseite von Dir sieht, steht Hubzilla den bekannten CMS zumindest vom Ergebnis her kaum in irgendwas nach.
Ich habe z.B. als Tools zwei Python-Scrips gebastelt, die auch für nicht ganz so erfahrene Nutzer HTML-Elemente und -Seiten in der Erstellung etwas vereinfachen. Einmal eins, das ein md-Datei in einen "hubzilla-fähigen" HTML-Block umwandelt. Und dann noch eines, mit dem man eine Bootstrap Nav-Bar für einen Block erzeugen kann.
2
3
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-02 20:22:52
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
sehr interessant - wo finden wir diese scripte?
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-02 20:23:48
Profil ansehen
Ulrich (Hubzilla)
ulrich@hub.netzgemeinde.eu
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
Ich dachte Hubzilla kann Markdown. Da hatte ich wohl was verdrängt.
2
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-02 20:54:03
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
na ja also die Werkzeuge für das Bauen von HTML Webseiten sind im Vergleich zu anderen CMS Projekten und den dort integrierten Editoren bei HZ schon nur rudimentär vorhanden aber die ganze Ausrichtung des Projektes wird durch Deinen Fund hier nochmal sehr gut deutlich.
In den letzten Zehn Jahren ist viel passiert und Mike hat Dingen mit neuen Projekten wieder in andere Richtungen fokussiert aber wie der Erfolg von Ghost und dem WP AP Plugin zeigt gibt es sehr wohl auch das Bedürfnis nach verwobenen Websites und hier ist Hubzilla das Top Produkt was Dinge leistet was kein anderes Projekt kann...
Das gehört meiner Meinung nach viel besser kommuniziert und zwar eben mit dem Focus auf WEBSITE mit "Community Groupware".
1
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-03 00:22:45
Profil ansehen
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
Na ja, mit wenig Aufwand kann man schon ein Minimum Komfort schaffen, auch ohne im Quelltext herumzubasteln...
2
mTMCE.gif
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-03 09:17:34
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
Du öffnest scheinbar dafür ein separaten HZ HTML Block in dem der Code für den Editor TinyMC Editor verbaut ist. Gestaltetes muss dann von diesem Block in den HZ Editor zum Speichern umkopiert werden - richtig ?
TinyMC kommt ja mit den anderen möglichen Formatierungen - BBcode usw. nicht klar. - deshalb muss der Umweg über einen separaten Block gegangen werden....
Als ich das mit einem besseren Editor für HZ vor einer Weile angegangen bin, bin ich auf den Summernote Editor gestoßen
https://summernote.org/
- der ist völlig frei und kann auch noch Bootstrap als WYSIWYG darstellen. Damit kann man nun bei mir vordefinierte BS Blocks per Klick einfügen - das alles funktioniert sehr gut aber muss eben auch bei mir in einem separaten Block laufen... der Code muss zum Speichern umkopiert werden. Dieser Summernote Editor kann auch kein BBcode
Es gibt ja schon einen HTML WYSIWYG Editor für Hubzilla den man per Addon aktivieren kann.
https://framagit.org/hubzilla/addons/-/tree/master/hsse
Dieser Editor beruht auf dem SCEditor
https://github.com/samclarke/SCEditor
der HTML und BBcode kann... aber eben dann kein Bootstrap. Von daher ist dieser Editor nicht so gut für HTML Bootstap Webseiten geeignet.
Jemand der sich auskennt könnte sicher auch den Summernote Editor so wie den SCEditor für HZ implementieren. Meist du das bekommt Du hin?
Ein Editor der HTML+ BBcode + Markdown und Bootstrap kann ist mir noch nicht begegnet.
Vielleicht wäre deshalb auch eine Fork von der HZ Webpage Addon zu überlegen in der dann der Summernote Editor nur für HTML mit Bootstap läuft und in dem man dann den Code direkt abspeichern kann.
Parallel müsste es möglich sein das alte Webpage Addon für BBcode usw. zu starten und wie gewohnt zu betreiben.
oder eben ein neues HZ Webpage Addon bei dem je nach dem was für eine Formatierung man wählt sich ein anderer Editor öffnet.
Was hältst Du von der Idee?
2
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-03 12:41:02
Profil ansehen
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
Summernote schaue ich mir heute mal in Ruhe an. Klingt sehr gut.
Die Idee ist prima. Ist aber nicht wirklich trivial.
Link zur Quelle
2025-11-03 23:39:30
Profil ansehen
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
pepecyb@hub.hubzilla.hu
@
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
Summernote bekomme ich absolut nicht zum Laufen. Also "vanilla" schon, aber nicht die Bootstrap-Variante.
1
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-04 12:53:09
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
Summernote mit BS geht...
Link zur Quelle
2025-11-05 00:07:48
Profil ansehen
𝓒𝓱𝓻𝓲𝓼
chris@im.allmendenetz.de
@
Der Pepe (Hubzilla) ⁂
Habe nach was herum probiert und habe nun den TinyMCE Editor richtig integrieren können so dass man die Seiten auch direkt im HZ Editor abspeichern kann... Auch Fotos kann ich per Drag & Drop mit Hilfe des page-sidebar addon einfügen
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/page-sidebar/
https://im.allmendenetz.de/attach/b98bb584-8acc-488c-84aa-d465d1e86248
1
neuer-editor.mp4
Link zur Quelle
Expand Replies
2025-11-03 02:02:12
Profil ansehen
Ema エマ
ema@utasansh.in
@
PepeCyBs Welt
Da ist zweimal ein Tippfehler. „Hubz“ statt „Hubs“.
Danke fürs Korrigieren.
1
Link zur Quelle
Expand Replies
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
Anmelden
E-Mail oder Kennung
Kennwort
Angaben speichern
Anmelden
Zurücksetzen des Kennworts
Entfernte Authentifizierung
Registrieren