Auf Fassbinders Spuren durch Frankfurt
(Link zur Quelle)" rel="nofollow">Zum 80. Geburtstag:
Auf Fassbinders Spuren durch Frankfurt
<div class="text-grey o3 mb-[6px] flex h-[20px] w-full items-center gap-x-[8px] uppercase empty:m-0 empty:h-0 dark:text-white" data-external-selector="teaser-object-label"><div class="w-[calc(100%-20px)] flex items-center gap-x-[8px] uppercase"><!----><!--[--><span class="block truncate">Zum 80. Geburtstag</span><span class="sr-only">: </span><!--]--></div></div><div class="mb-[8px] items-start dark:text-white h3 text-grey" data-selector="teaser-object-title" data-external-selector="teaser-object-title" data-v-a3117f1f>Auf Fassbinders Spuren durch Frankfurt</div>

KontextmenüKontextmenü
Auf Fassbinders Spuren durch Frankfurt
Rainer Werner Fassbinder hat den deutschen Film geprägt wie kein zweiter, und Frankfurt spielte eine beträchtliche Rolle dabei. Eine Stadtführung zeigt, wie er sie sah, und geht an Orte, aus denen der Regisseur hochkant rausgeflogen ist. Eva-Maria Magel

KontextmenüKontextmenü
Zum 80. Geburtstag:
Auf Fassbinders Spuren durch Frankfurt
Rainer Werner Fassbinder hat den deutschen Film geprägt wie kein zweiter, und Frankfurt spielte eine beträchtliche Rolle dabei. Eine Stadtführung zeigt, wie er sie sah, und geht an Orte, aus denen der Regisseur hochkant rausgeflogen ist. Eva-Maria Magel





