Vom Traum, unsinkbar zu sein (2025)Film
DDR-Kutter im Angebot
Wer weiß denn heute noch, wer wusste überhaupt jemals, dass die DDR ihre eigene Hochseefischerei betrieb und geeignete Fischkutter in volkseigenen Betrieben bauen ließ? 4000 Seeleute fuhren auf den Ozeanen der Welt, von arktischen Gewässern bis vor die Küsten Afrikas. Aus dem Off informiert der Erzähler Charly Hübner weiter: „Auf See verloren sie nie ein Schiff.“ Dann kam die Wende, 1990 wurde der VEB Fischkombinat abgewickelt und die Hochsee-Flotte verschrottet oder verkauft. Wie abenteuerlich es für vier der Schiffe und Kutter danach weiterging, schildert der Dokumentarfilmer Tom Fröhlich („Das perfekte Schwarz“).
Nach dem Ende der DDR und ihrer Hochseefischerei waren auf einmal viele einwandfrei funktionierende Kutter zu haben. Technikliebhaber, ehemalige Kapitäne, ausländische Betriebe, NGOs fanden für etliche von ihnen weitere Verwendung.
Drei Schiffe, geblieben von Hunderten. Auf ihren einsamen Missionen sind sie Hüter von Geschichten und Legenden für jeden Menschen, der auf ihnen fuhr. Sie sind und waren Heimat fern der Heimat und Hort vieler Visionen.