Cover Foto

cineverse

cineverse@im.allmendenetz.de

Channel Apps
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/meldungen/2025/interview-michael-c-hall-ueber-dexter-wiedererwachen

?daid=00100001wV3Ma6Be1ZRPx1gd1XVmKarZi82DqYMok8CK7exh8omJ000000412410&dfid=i-351
  
  
Interview: Michael C. Hall über »Dexter: Wiedererwachen«
  
  
25.07.2025
  
  
Patrick Heidmann
  
  
Michael C. Hall. Der 1971 in Raleigh, North Carolina geborene Schauspieler feierte seine ersten großen Erfolge auf der Theaterbühne. Als ihn Sam Mendes 1999 in seiner Broadway-Produktion von »Cabaret« als Emcee besetzte, wurde die Film- und Fernsehbranche auf ihn aufmerksam. Zwei Rollen erwiesen sich als prägend für Halls Karrier: zuerst die von David in Alan Balls »Six Feet Under«, für die er Nominierungen und Preise erhielt, und dann die Titelfigur von »Dexter«, des Serienkillers, der andere Killer zur Rechenschaft zieht.
  
  
mehr
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/meldungen/2025/nachruf-michael-madsen

?daid=001000100nnHpQRWt_fBHDniCZlmsWKnalTzoS3dZZmq_OlG3urA000000412890&dfid=i-351
  
  
Nachruf: Michael Madsen
  
  
22.07.2025
  
  
Maxi Braun
  
  

  
  
mehr
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/meldungen/2025/das-selbstverliebte-kino

?daid=00100010hF2N0tWsVmq2tDUIuRKLXpm5268Yc7ZfYWKPcAEb6IvM000000412163&dfid=i-351
  
  
Das selbstverliebte Kino
  
  
15.07.2025
  
  
Georg Seeßlen
  
  
Es gibt aktuell nicht viele Texte, die auf hohem theoretischem Niveau ­grundsätzliche Thesen wagen. Und noch weniger, die das Premium-­Autorenkino ­kritisch angehen. Georg Seeßlen über den spannenden Essay »Objektverlust« des Filmhistorikers und -kurators Lars Henrik Gass.
  
  
mehr

cineverse@im.allmendenetz.de
Pedro Pascal: Daddy Cool

22.07.2025
  
  
Pedro Pascal: Daddy Cool
  
  
?daid=00010001g0zJb9Y61ncQvbkHgKCkjL_DZifuRx16_jT9y-F4Cgbc000000403061&dfid=i-103
  
  
Ob als Herzensbrecher oder gebrochener Held – an Pedro Pascal führt derzeit kein Weg vorbei. Mit Charme, Nahbarkeit und Haltung hat er sich in Hollywoods erste Liga gespielt. Thomas Abeltshauser über den Mann der Stunde
  
  
mehr

cineverse@im.allmendenetz.de
<div class="text-grey o3 mb-[6px] flex h-[20px] w-full items-center gap-x-[8px] uppercase empty:m-0 empty:h-0 dark:text-white" data-external-selector="teaser-object-label"><div class="w-[calc(100%-20px)] flex items-center gap-x-[8px] uppercase"><svg xmlns="" width="20" height="20" viewbox="0 0 43 43" fill="none" class="shrink-0"><title>FAZ+</title><path class="fill-grey-light" fill-rule="evenodd" d="M38.7 0H5.38S.5 0 .5 4.87v33.26S.5 43 5.37 43h33.24s4.87 0 4.87-4.87V4.87c.1 0 .1-4.87-4.77-4.87Z" clip-rule="evenodd"></path><path class="fill-darkblue" fill-rule="evenodd" d="M23.92 8.2c-.76 0-1.53-.12-2.32-.35-.8-.23-1.82-.57-3.07-1.02-1.37-.5-2.49-.87-3.36-1.1-.88-.25-1.76-.37-2.65-.37-1.43 0-2.65.3-3.67.86a5.74 5.74 0 0 0-2.3 2.26c-.5.93-.75 1.9-.75 2.93 0 1.25.35 2.27 1.05 3.04a3.4 3.4 0 0 0 2.62 1.15c1.16 0 2.1-.4 2.82-1.17l-.13-.23c-.74.43-1.5.65-2.3.65-.91 0-1.65-.28-2.21-.84a2.94 2.94 0 0 1-.85-2.18c0-.93.3-1.64.9-2.13.6-.49 1.4-.73 2.45-.73.78 0 1.57.13 2.38.37.82.25 1.82.62 3 1.1 1.26.51 2.33.9 3.2 1.16.88.26 1.76.4 2.62.4a5.66 5.66 0 0 0 5.05-2.88c.49-.86.79-1.79.9-2.78a3.96 3.96 0 0 1-1.37 1.43 4.1 4.1 0 0 1-2.01.42Zm10.19 6.5v5.64h5.42v1.96H34.1V28h-2.06v-5.7h-5.42v-1.96h5.42V14.7h2.06Zm-15.05 2.37c.25-.53.6-.97 1.07-1.32.47-.34 1-.52 1.61-.52.63 0 1.12.19 1.48.56.36.37.54.84.54 1.43 0 .54-.19 1-.56 1.38-.37.38-.79.57-1.26.57-.48 0-.88-.16-1.19-.46-.31-.3-.47-.7-.47-1.17 0-.43.1-.78.32-1.04-.4.2-.73.51-.95.94a2.96 2.96 0 0 0-.31 1.8c.71.68 1.27 1.38 1.67 2.07.4.7.6 1.5.6 2.4 0 1.02-.26 1.89-.8 2.6a10.4 10.4 0 0 1-2.35 2.18 8.87 8.87 0 0 0-1.88 1.6 4.7 4.7 0 0 0-.94 1.68 6.43 6.43 0 0 0-1.74-2.13 3.64 3.64 0 0 0-2.26-.67c-1 0-1.82.27-2.48.9-.66.62-1 1.5-1 2.51a4.15 4.15 0 0 0 2.4 3.8c.76.4 1.67.59 2.7.59 1.37 0 2.58-.37 3.64-1.12a8.58 8.58 0 0 0 2.6-2.97l.33.16a7.13 7.13 0 0 1-9.92 4.01 5.66 5.66 0 0 1-2.98-5.18c0-1.26.26-2.38.77-3.38.5-1 1.2-1.77 2.07-2.32a5.29 5.29 0 0 1 2.88-.83c2.03 0 3.74 1.01 5.13 2.9.32-.61.49-1.23.49-1.86 0-.75-.2-1.4-.59-1.95-.39-.54-1-1.19-1.82-1.95a14.3 14.3 0 0 1-2.03-2.24c-.46-.67-.7-1.5-.7-2.47 0-.97.25-1.8.74-2.56a6.91 6.91 0 0 1 3.65-2.9c-.37.4-.68.85-.93 1.34a2.94 2.94 0 0 0 .23 3.22c.4.54 1.02 1.2 1.87 1.98 0-.52.12-1.05.37-1.58Z" clip-rule="evenodd"></path></svg><!--[--><span class="block truncate">„Leonora im Morgenlicht“</span><span class="sr-only">: </span><!--]--></div></div><div class="mb-[8px] items-start dark:text-white h3 text-grey" data-selector="teaser-object-title" data-external-selector="teaser-object-title" data-v-a3117f1f>Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt</div>

Bild/Foto

KontextmenüKontextmenü

FAZ+„Leonora im Morgenlicht“:

Wenn Max Ernst auf einem Schaukelpferd daherkommt
  Im Paris der Surrealisten und im Dschungel von Mexiko: Der Film „Leonora im Morgenlicht“ holt das Leben der Malerin Leonora Carrington ins Kino. Bert Rebhandl
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/meldungen/2025/e-mail-jella-haase

?daid=00100001jXpcR-YS2Ii0dCWAHtsswz-a9SeojW20RdtQJwUWVjJm000000407482&dfid=i-351
  
  
E-Mail an... Jella Haase
  
  
12.07.2025
  
  

  
  
Jella Haase, Schauspielerin, 1992 in Berlin geboren. Sie debütierte noch zu Schulzeiten in Fernseh- und Kinofilmen und bekam 2011 für ihre Auftritte in »Lollipop Monster« und »Kriegerin« den Bayerischen Filmpreis als beste Nachwuchsdarstellerin. Es folgten weitere Auszeichnungen, unter anderem der Deutsche Filmpreis für »Lieber Thomas« und der Deutsche Schauspielpreis für die Netflix-Serie »Kleo«. Größere Bekanntheit erlangte sie zudem durch die Rolle der Chantal in den »Fack ju Göhte«-Filmen. Aktuell ist sie in »#SchwarzeSchafe« zu sehen.
  
  
mehr
neuer | älter