cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
Galerie
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Öffentlicher Beitrags-Stream
On speaking terms
2024-08-12 12:04:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
On speaking terms
Fokus Synchronisation
29. Juli 2024
On speaking terms
Was beim Dubbing oft verdeckt bleiben soll, kommt in Filmen übers Synchronsprechen ans Licht. Ein selektiver Parcours durch Filme über Film.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Matthias Keller: «Eine Synchronversion ist eine kleine Filmproduktion»
2024-08-12 11:49:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Matthias Keller: «Eine Synchronversion ist eine kleine Filmproduktion»
Fokus Synchronisation
29. Juli 2024
Matthias Keller: «Eine Synchronversion ist eine kleine Filmproduktion»
Ein Gespräch mit Matthias Keller, Geschäftsführer von Paterson Entertainment und Verleihchef von Sony Pictures Switzerland, über Kino auf Mundart.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Fragen im «Gebeiss»
2024-08-12 11:34:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Fragen im «Gebeiss»
Fokus Synchronisation
29. Juli 2024
Fragen im «Gebeiss»
Können Synchronversionen richtig oder falsch sein?
Stippvisiten zur Moral derSynchronisation zwischen Kunst, Trash, Originaltreue und Zensur.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Wo Synchronsprecher:innen Stars sind
2024-08-12 11:19:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Wo Synchronsprecher:innen Stars sind
Fokus Synchronisation
29. Juli 2024
Wo Synchronsprecher:innen Stars sind
Ihre Gesichter bleiben oft ungesehen. Nicht von den Besucher:innen der Fantasy Basel: Die Sprecher:innen ihrer Lieblingsfiguren kennen und lieben sie.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Geschichten der Synchronisation
2024-08-12 11:04:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Geschichten der Synchronisation
Fokus Synchronisation
29. Juli 2024
Geschichten der Synchronisation
Von frühen Tonfilmerkundungen bis zu durchgedrehten Übersetzungen – die Filmsynchronisation ist mit der Geschichte des audiovisuellen Films eng verbandelt. Und hat viele klangvolle Geschichten geschrieben.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Sandra Hüller: «Ich umgebe mich mit Leuten, die ehrlich sind»
2024-08-12 10:49:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Sandra Hüller: «Ich umgebe mich mit Leuten, die ehrlich sind»
Interview
24. Juli 2024
Sandra Hüller: «Ich umgebe mich mit Leuten, die ehrlich sind»
Die Schauspielerin Sandra Hüller über Karriereschübe, internationale Aufmerksamkeit und die filmische Zeitreise in die DDR, die ihr neuester Film Zwei zu eins ist.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Gespür für Schnitt
2024-08-12 10:34:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Gespür für Schnitt
Porträt
24. Juli 2024
Gespür für Schnitt
Beim Schneiden verlässt sich Selin Dettwiler ganz auf ihre Intuition. Der Erfolg gibt der Schweizer Editorin Recht.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
MUBI, MON AMOUR
2024-08-12 10:19:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
MUBI, MON AMOUR
Hintergrund
17. Juli 2024
MUBI, MON AMOUR
Lange zeigte der Streamingservice jeden Tag 30 «handverlesene» Filme. Mit der Pandemie explodierte das Angebot. Diese Expansion gefällt aber nicht allen.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
5 Filme, die uns Grün neu sehen lassen
2024-08-12 10:04:45
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
5 Filme, die uns Grün neu sehen lassen
5 Filme
09. Juli 2024
5 Filme, die uns Grün neu sehen lassen
Grün, grün, grün sind alle meine Filme! Fünf Filme mit der Wirkung, Gestaltung und Technologie der saftigen Farbe im Zentrum.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Wir müssen über Ungarn sprechen
2024-07-04 02:16:35
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Wir müssen über Ungarn sprechen
Club-Editorial
01. Juli 2024
Wir müssen über Ungarn sprechen
Zwischen langen Phasen der Zensur blüht der ungarische Film alle paar Jahrzehnte auf. Zum Beginn des ungarischen EU-Ratsvorsitz schauen wir auf ein Land, das sich selbst immer wieder ein Bein stellt.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...
neuer
|
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...
Lädt...