Channel Apps
Wir sind seit über 65 Jahren in Köln aktiv. Um Emmaus Köln besser zu verstehen, ist es wichtig, zwei Geschichten der Emmaus-Bewegung zu kennen: wie sie entstanden ist und wie sie sich entwickelt hat. Die erste Geschichte beginnt in Frankreich, dem Geburtsort der ersten Gemeinschaften. Die zweite ist international und führt auf den Spuren des Abbé Pierre durch die ganze Welt.

Die Geschichte von Emmaus begann Ende der 1940er Jahre in Frankreich. Während das Land mit den Folgen des Krieges und Tausenden von Obdachlosen zu kämpfen hatte, kaufte Abbé Pierre ein Haus in Neuilly-Plaisance und setzte sich für bessere Wohnverhältnisse ein. Zusammen mit Dutzenden von Männern und Frauen gründeten sie die erste Emmaus-Gemeinschaft. Angesichts der Untätigkeit der Regierung startete Abbé Pierre am 1. Februar 1954 einen aufrüttelnden Radioappell, in dem er seine Mitbürger zur Hilfe aufrief.
Die Wirkung dieses Aufrufs, nicht nur in Frankreich, sondern weltweit, war der unerwartete Auslöser für die Entwicklung der Emmaus-Bewegung. Zwischen 1955 und 1963 wurde Abbé Pierre eingeladen, Länder rund um den Globus zu besuchen, um über seine Initiative und seine Arbeit zur Bekämpfung der extremen Armut zu berichten. Während sich die Emmaus-Gemeinschaften in Frankreich vervielfachten, reiste er um die Welt und regte die Gründung von Gemeinschaften in Europa, Amerika und Asien an. Auf seinen Reisen brachte Abbé Pierre zahlreiche lokale Initiativen zusammen, die sich bereits für die am meisten Ausgegrenzten einsetzten. Da sie die solidarischen Werte und Praktiken von Emmaus teilten, schlossen sich diese Organisationen zu Abbé Pierres großer Zufriedenheit der Emmaus-Bewegung an.
Seine Kenntnis der Welt, der internationalen Probleme, insbesondere in den Entwicklungsländern, und der Probleme, die mit der Missachtung der Grundrechte jedes Einzelnen verbunden sind, unabhängig davon, wo er lebt, in welchem Land oder auf welchem Kontinent, standen von Anfang an im Mittelpunkt von Abbé Pierres Überlegungen und Handlungen und bildeten somit den Kern der Emmaus-Bewegung.

Die Geschichte von Emmaus in Köln beginnt 1959 in Ehrenfeld - angetrieben von Kölner die von den Ideen und Methoden des Abbé Pierre begeistert sind.
emmaus Köln Meilensteine