Zum Handeln gezwungenBeim 59. Filmfestival in Karlovy Vary drehte sich viel um das konfliktbeladene Verhältnis der Geschlechter. Meist standen Frauen im Mittelpunkt der Filme, die sich gegen patriarchale Zumutungen zur Wehr setzen oder mit seelischen Wunden und Traumata ringen. Leid, Scham, Leistungsdruck und Versagensangst, aber auch das Spiel mit Identitäten oder die Lust an Verbotenen spielten in vielen Filme eine große Rolle.
Von Michael Ranze