Die Ferien des Monsieur Hulot (1953)Film

Les films de mon oncle Die Ferien des Monsieur Hulot (1953) von Jacques Tati Ein schüchterner, schrulliger Herr macht Urlaub Es ist sommerliche Ferienzeit, und die dafür typischen Mobilitäten in Richtung Strand und Meer ereignen sich in diesem Film am Bahnhof und auf der Landstraße, wie die Eingangssequenzen dynamisch dokumentieren. Hier bewegen sich Einzelne, Paare, Familien und andere Gruppen mit ihrem Gepäck gen Atlantikküste zum französischen Urlaubsort Saint-Marc-sur-Mer, um dort im Hôtel de la Plage oder auch anderswo im Ort unbeschwerte, sonnige Tage im Rhythmus der freien Zeiten zu verbringen. Da reisen die unterschiedlichsten Automobile und auch vereinzelt mal Fahrräder Richtung Ozean, doch ein visuell wie akustisch auffälliges Amilcar älteren Baujahrs beschert seinem hoch aufgeschossenen Eigentümer unterwegs zunächst deutlich mehr Malässen als Meilensteine: Monsieur Hulot (Jacques Tati) tritt auf, und damit feiert die berühmte Figur des französischen Komikers und Filmemachers Jacques Tati (1907-1982) ihr Kinodebüt. Es ist sommerliche Ferienzeit, und die dafür typischen Mobilitäten in Richtung Strand und Meer ereignen sich in diesem Film am Bahnhof und auf der Landstraße, wie die Eingangssequenzen dynamisch dokumentieren. Hier bewegen sich Einzelne, Paare, Familien und andere Gruppen mit ihrem Gepäck gen Atlantikküste zum französischen Urlaubsort Saint-Marc-sur-Mer, um dort im Hôtel de la Plage oder auch anderswo im Ort unbeschwerte, sonnige Tage im Rhythmus der freien Zeiten zu verbringen.