Expedition Niger - pures Afrika (2020)Film
Konvoi zu den Nomaden
Niger ist ein Land der Gegensätze. Es gilt als eines der ärmsten der Welt, 80 Prozent der Einwohner sind Analphabeten und die Hälfte der Bevölkerung hat keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Bevölkerung wächst rasant. Zwei Nomadenstämme, die Woodabe und die Tuareg, pflegen selbstbewusst ihre kulturellen Traditionen. Im geschichtsträchtigen Land gäbe es für Touristen einiges zu besichtigen, wie die bis ins 11. Jahrhundert zurückreichende Innenstadt von Agadez am Rande der Sahara, die zum Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Aber Terrororganisationen, die Menschen entführen, sind in Niger eine permanente Gefahr.
Das beliebte Genre der dokumentarischen Reisefilme beschränkt sich keineswegs auf Selbsterfahrungstrips von amateurhaftem Charme. Der deutsche Regisseur und Produzent Roberto Fischer hält sich bei der Erkundung des Wüstenstaats Niger an das Programm eines kommerziellen Reiseveranstalters.
Der Reisefilm von Roberto Fischer begleitet eine der seltenen Expeditionen durch den Niger. Von einem Militärkonvoi vor Überfällen und Entführungen geschützt, führt die Reise unter anderem zu zwei der letzten Nomadenstämme der Erde: den Woodabe und den Tuareg.