Cover Foto

cineverse

cineverse@im.allmendenetz.de

Channel Apps

cineverse@im.allmendenetz.de
Trotz alledem

Im Norden von Syrien, in der autonomen Region Rojava, haben sich Frauen zu selbstverwalteten Gemeinschaften zusammengeschlossen, die das Land urbar machen, Taekwondo unterrichten oder in den Sozialen Medien ihre Idee von Empowerment und Mitbestimmung verbreiten. Gemeinsam ist ihnen, dass sie ihre gesellschaftliche Unterdrückung nicht länger hinnehmen wollen. Der Dokumentarfilm nimmt an ihrem Aufbegehren teil und skizziert mit eindrucksvollen Bildern und persönlichen Geschichten den Kampf gegen Entrechtung und fehlende Unabhängigkeit. Dabei zollt er vor allem dem Lebenswillen der Frauen Respekt, der bei aller Ungewissheit über die Zukunft immer durchscheint.

Bild/Foto

cineverse@im.allmendenetz.de
Bittere Wahrheiten: Mike Leigh

Porträt


03. Juni 2025

                

Bittere Wahrheiten: Mike Leigh



                                    
  Nach sechs Jahren nicht ganz freiwilliger Schaffenspause kehrte der englische Filmemacher Mike Leigh im vergangenen Jahr mit Hard Truths zu seinen kreativen Wurzeln zurück. Sein Kino interessiert sich für schwierige Menschen.

cineverse@im.allmendenetz.de
Gleichzeitigkeit

Kolumne


03. Juni 2025

                

Gleichzeitigkeit



                                    
  Das Kino ist nicht tot, es ist nur woanders: Johannes Binotto denkt darüber nach, was es bedeutet, wenn der Film nicht mehr nur im Kino stattfindet, und entdeckt entlang seines Katalogs moderner Sehgewohnheiten in seiner Kolumne eine alte Filmgeschichte neu.
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/node/27438

Der Pfau (2023)

  
  
?daid=001000014rI66kKYEqdtgCVvRnoqBg2IOOnrkN55B1yk4-gUEb4e000000340051&dfid=i-239
  
  
12. Juni, 20:15 Uhr, ZDF
  
  
In der Verfilmung von Isabel Bogdans gleichnamigem Romandebüt wird das Rätsel des toten Pfaus zur Krimiposse und die Teambildungsmaßnahme im schottischen Herrenhaus mit einem illustren Schauspielerensemble zum heiteren Gesellschaftsspiel um Political Correctness im Zeitalter der Wokeness.
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/node/31316

Jenseits der blauen Grenze (2024)

  
  
?daid=001000016RqHmTsuHdF60n7INs5uHhFoGASTf_-tuJrsdOG3pIvS000000385815&dfid=i-239
  
  
27. Juni, 20:15 Uhr, arte
  
  
DDR 1989: Hannah will Profischwimmerin werden, währen ihre Freunde Andreas und Jens mit dem System anecken. Sarah Neumann verfilmt den gleichnamigen Jugendroman von Dorit Linke als teils ostalgisch gefärbten, klassich auserzählten Film voller Jugendbuch-Vibes, der von seinen Hauptdarstellern lebt.
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/node/25876

Moneyboys (2021)

  
  
?daid=00100001pX13fR9gJUorkrb0H21_VLRthGzlwD8_uAzqQBeexMDl000000319992&dfid=i-239
  
  
27. Juni, 23:35 Uhr, arte
  
  
Auf den ersten Blick erzählt das Spielfilmdebüt des chinesisch-österreichischen Filmemachers C. B. Yi eine Liebesgeschichte im Milieu homosexueller Prostituierter. Untergründig verdichtet sich Yis ruhige, bewusst auf dramatische Zuspitzungen verzichtende Inszenierung zu einem Porträt einer Gesellschaft, die sich im Widerspruch von Tradition und Moderne mehr und mehr aufreibt.
neuer | älter