Description: Bürger*inneninitiative für mehr Grün in Köln Kalk
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://www.mehr-gruen-in-kalk.de
About: Kalk ist einer der am dichtest bebauten Stadtteile Kölns.
Kalk hat die geringsten Anteile an Grün- und Erholungsflächen.
Trotz dieser Ausgangslage sind in den letzten Jahren weitere Freiflächen
bebaut worden oder werden derzeit bebaut (Deutzer Feld, Rolshover Str.,
ehem. Malteser-Gebäude, Dillenburger Straße, Steinmetzstraße). In den
nächsten Jahren sollen ca. 2000 Menschen in den Stadtteil ziehen. (KStA;
4.4.19). Aber schon jetzt haben die Menschen in Kalk viel zu wenig Grün-
und Erholungsraum. Kalk bietet jedem Anwohner nur 5 qm Freiraum und damit
den geringsten Anteil bezogen auf die Bevölkerung (vgl.
Werkstattverfahren Hallen Kalk. Aufgabenstellung. Stadt Köln 2017, S.
37). Die wenigen vorhandenen Grünflächen sind zudem zersplittert,
unattraktiv und kaum beschattet. Gleichzeitig gehört Kalk zu den
Stadtteilen mit der höchsten Einwohnerdichte und Geburtenquote (vgl.
Statistisches Jahrbuch Köln 2017, S. 15 und 56). Wir fragen:
Wo sollen die Menschen, die in Kalk leben und demnächst hier hinziehen,
sich aufhalten, spazieren gehen und sich begegnen?
Wo können die Kinder in Kalk unbehelligt und gefahrlos ein bisschen Natur
erleben?
Wo können ältere Menschen sich im Schatten aufhalten, ohne längere Wege
in Kauf nehmen zu müssen?
Was muss getan werden, um den Stadtteil in Anbetracht des Klimawandels
zukunftsorientiert und lebenswert zu verändern?
Wer sind wir?
Wir sind Bürger*innen, die in Kalk, Humboldt-Gremberg und Höhenberg
wohnen und sich für die Erhaltung, Neuschaffung und Aufwertung von
Grün-, Erholungs- und Freiflächen im Stadtteil Kalk einsetzen.
Gegründet haben wir die Bürger*inneninitiative “Mehr Grün in Kalk”
im Frühjahr 2019. Wir setzen uns für den Klimaschutz ein und entwickeln
in diesem Sinne Ideen und Visionen für ein grüneres und lebenswertes
Kalk, in der die Bedürfnisse von Mensch und Umwelt oberste Priorität
haben. Dabei ist ein für uns wichtiger Leitgedanke, Umweltbelange auch im
Kontext von sozialen Rahmenbedingungen zu betrachten und mehr Bewusstsein
für das Prinzip der Umweltgerechtigkeit zu schaffen.
Was machen wir?
Wir entwickeln Ideen und Visionen für die Schaffung und Aufwertung von
Grün- und Erholungsflächen in Kalk und Umgebung. Wir initiieren
Aktionen, Bürgereingaben und Petitionen. Wir knüpfen Netzwerke, um den
Stadtteil lebenswerter und grüner zu gestalten. Wir suchen hierfür das
Gespräch mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft, beteiligen uns an
stadtentwicklungspolitischen Planungsprozessen und betreiben
Öffentlichkeitsarbeit für das Thema “Grün” im Stadtteil Kalk und
Umgebung.