Best of Wim WendersFilm
Der Stand der Dinge, Im Lauf der Zeit
Von seinen fiktiven und dokumentarischen Stoffen über die Charaktere und Protagonisten bis hin zu den Bildern, den Schnitten, der Sprache und der Musik: Die einzelnen Elemente, die das Gesamtwerk Film ergeben, sind für sich genommen sowie in ihrer Kombination in außergewöhnlichem Maße sorgfältig, sensibel, stimmungsvoll und schlüssig gestaltet, wobei dem Titel nicht selten eine besondere, amphibolische Bedeutsamkeit zukommt. Diese grobzügige, abstrakte Beschreibung der Werke des Filmemachers Wim Wenders im Allgemeinen lässt sich leicht noch mit Schlagwörtern wie Autorenkino, Existenzialismus, Road Movie und Film im Film ergänzen, ohne sich dadurch erheblich zu konkretisieren. So sehr seine Filme auch überwiegend prägnante Einzelstücke darstellen, lassen sie sich doch auch wunderbar aufeinander referierend analysieren und interpretieren, weisen formale und thematische Kontingenzen sowie spezifische Entwicklungen auf und bilden auch in filmhistorischer Hinsicht ein prägnantes Paket prächtiger Parabeln.
Von seinen fiktiven und dokumentarischen Stoffen über die Charaktere und Protagonisten bis hin zu den Bildern, den Schnitten, der Sprache und der Musik: Die einzelnen Elemente, die das Gesamtwerk Film ergeben, sind für sich genommen sowie in ihrer Kombination in außergewöhnlichem Maße sorgfältig, sensibel, stimmungsvoll und schlüssig gestaltet, wobei dem Titel nicht selten eine besondere, amphibolische Bedeutsamkeit zukommt.