Er flog voraus - Karl Schwanzer / Architektenpoem (2022)Film
Salzgeber
Er flog voraus - Karl Schwanzer / Architektenpoem (2022) von Max Gruber
In München steht ein hohes Haus „Qualität geht vor Verdienst.“ Karl Schwanzers Leitgedanke als österreichischer Architekt, Designer und Gestalter von Weltruf war in der Zweiten Republik nach 1945 absolut singulär. Ebenso verbissen wie detailversessen manövrierte er jedes seiner über visionären 400 Bauprojekte über zahlreiche technische, ideologische wie finanzielle Hürden, ehe er sich 1975 – und auf der Höhe seines Ruhms – überraschend das Leben nahm. Karl Schwanzer (1918-1975). Profession: Architekturrevoluzzer. Denn Baukunst war für den manischen Workaholic „materialisierte Poesie“, weshalb er sich nie davor scheute, die ideologischen Gedankenmauern seiner Auftraggeber einzureißen. Max Gruber widmet ihm ein faszinierendes Dokumentarfilmporträt. „Er flog voraus“ ist das unkonventionelle, vielstimmige Portrait einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Karl Schwanzer war Architekt von Weltgeltung, Visionär, Künstler, Legende, Lehrer und Poet. Er verstand Architektur als Instrument, die Menschen glücklich zu machen. Nicholas Ofczarek in der Rolle des Architekten zeigt Schwanzers meisterhaftes Spiel und auch, dass wahre, virtuose Leichtigkeit aus den geheimnisvollen Tiefen der Seele schöpft, in die sich niemand gefahrlos begibt. (Quelle: Verleih)