cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
im.allmendenetz.de
Anmelden
Registrieren
Channel Apps
Kanal
Über
Fotos
Dateien
Kalender
Galerie
System Apps
Fehler melden
Hilfe
QRator
Sprache
Suche
Verzeichnis
Zufälliger Kanal
Öffentlicher Beitrags-Stream
2025-04-11 14:31:11
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.filmdienst.de/artikel/71872/der-film-bonhoeffer-und-die-us-rechte
Mit oder ohne Waffe in der Hand - Der Film „Bonhoeffer“ und die US-Rechte
Die christliche Rechte in den USA versucht, sich den Theologen Dietrich Bonhoeffer kulturell anzueignen. Dafür wird sein Widerstand gegen die Nazis ideologisch bewusst verdreht. In den Augen der MAGA-Populisten wird Bonhoeffer zum Vorbild im Kampf gegen den liberalen Zeitgeist. Ungewollte Schützenhilfe leistet ihnen dabei der Film „Bonhoeffer“, der ab Donnerstag, 13. März, auch in den deutschen Kinos zu sehen ist.
Von Thomas J. Spang
Filmkultur
Filmdienst
Link zur Quelle
2025-04-11 14:30:29
Profil ansehen
Personen | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/personen
https://www.filmdienst.de/artikel/72037/nachruf-emilie-dequenne
Rosetta mit einem Lächeln - Nachruf auf Émilie Dequenne
Schon mit ihrem ersten Film „Rosetta“ über eine junge Belgierin aus prekären Verhältnissen erwies sich die 17-jährige Émilie Dequenne als schauspielerisches Naturtalent und wurde 1999 in Cannes ausgezeichnet. Ihr Durchbruch in dem Sozialdrama führte in Frankreich und Belgien zu weiteren anspruchsvollen Rollen in dramatischen Stoffen, aber auch in Komödien, in denen sie selbstbewusste und eigensinnig agierende Frauen verkörperte. Mit 43 Jahren ist sie an einer aggressiven Krebserkrankung gestorben.
Von Marius Nobach
Personen
Filmdienst
Teilen
Link zur Quelle
2025-04-11 14:26:41
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/blogs/berlinale/2025/berlinale-und-der-goldene-baer-geht
Berlinale: Und der Goldene Bär geht an...
21.02.2025
Barbara Schweizerhof
Bei der Jubiläums-Berlinale weist ein Publikumszuwachs zwar in die richtige Richtung, doch in einem schwachen Wettbewerb gibt es nur einen Favoriten: »The Blue Trail«, eine Farce auf alternde Gesellschaften. Am Samstag werden die Bären verliehen.
mehr
Aktuelles
epd Film
Link zur Quelle
2025-04-11 14:25:32
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/cancel-culture-gegen-den-film-rote-sterne-ueberm-feld-110399904.html
Cancel Culture im Kino:
Weg mit Till!
In dem preisgekrönten Film „Rote Sterne überm Feld“ hat „Rammstein“-Sänger Till Lindemann eine kleine Rolle. Deshalb wollen Aktivisten die Aufführung des Films beim Festival „achtung berlin“ verhindern. Das Festival kommt ihnen entgegen. Ein Kommentar von Andreas Kilb
Aktuelles
faz.net
Link zur Quelle
Hoop Dreams
2025-04-11 14:23:17
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
Hoop Dreams
Eschkötters Neuerscheinungen
27. März 2025
Hoop Dreams
Wenn Daniel Eschkötter Neuerscheinungen sichtet, geraten unscheinbare Verbindungen in den Blick. Seine Kolumne gehört dem Viel- und Abseitigen der Filmwelt.
Bulletin
Filmbulletin
Link zur Quelle
2025-04-11 14:19:14
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/themen/nahaufnahme-von-john-magaro
Nahaufnahme von John Magaro
05.03.2025
Birgit Roschy
John Magaro ist Spezialist für die feinen Töne, ein Schauspieler, der oft ganz hinter seinen Rollen verschwindet und mit kleinen und persönlichen Filmen genau seine Nische gefunden hat.
mehr
Themen
epd Film
Link zur Quelle
2025-04-11 14:17:30
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/filmkritiken/another-german-tank-story
Another German Tank Story
21.03.2025
Jannek Suhr
Bewertung: 3
Eine Filmcrew dreht in einem ostdeutschen Provinzkaff. Mit melancholischem Ton und lakonischem Humor erkundet der Film die Sorgen und Schrullen der Dorfbewohner, die im Laufe der Handlung allerdings wenig Entwicklungen durchmachen.
mehr
Aktuelle Kinokritiken
epd Film
Link zur Quelle
2025-04-11 14:16:11
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.filmdienst.de/artikel/71740/oscar-verleihung-2025-gala-und-gewinner
Fürs Kino brennen - Die Oscar-Verleihung 2025
Das Rennen um die 97. „Oscars“ präsentierte sich vor der Verleihung am 2. März 2025 so offen wie selten. Mit dem als Thriller aufgebauten Papstwahl-Drama „Konklave“, dem Architekten-Epos „Der Brutalist“ und der Independent-Dramödie „Anora“ um eine US-Stripperin und einen russischen Oligarchensohn hatten sich mehrere Filme gleichberechtigt in Stellung gebracht. Bei der Gala wurden die Preise insgesamt unter den nominierten Werken verteilt, am Ende gab es aber doch einen eindeutigen Sieger.
Von Marius Nobach
Filmkultur
Filmdienst
Link zur Quelle
2025-04-11 14:15:29
Profil ansehen
Personen | Filmdienst
https://www.filmdienst.de/personen
https://www.filmdienst.de/artikel/71815/animationsfilme-von-gints-zilbalodis
Miau & Mythos - Gints Zilbalodis
Dass ein lettischer Film einen „Oscar“ als bester Animationsfilm gewinnt, hat es noch nie gegeben. Dem jungen Filmemacher Gints Zilbalodis ist kürzlich bei der Verleihung der 97. Academy Awards genau das mit seinem Film „Flow“ gelungen. Sein bildgewaltiges Abenteuer um eine schwarze Katze, die sich mit anderen Tieren vor einer Sintflut auf ein Segelboot rettet, zeugt von einem ebenso eigenwilligen wie faszinierenden Stilwillen.
Von Chris Schinke
Personen
Filmdienst
Teilen
Link zur Quelle
2025-04-11 14:11:41
Profil ansehen
cineverse
cineverse@im.allmendenetz.de
https://www.epd-film.de/blogs/berlinale/2025/berlinale-eine-notwendige-zumutung
Berlinale: Eine notwendige Zumutung
19.02.2025
Michael Güthlein
Berlinale 2025: Fünf Jahre nach dem Hanau-Attentat zeigt eine Dokumentation den Kampf der Hinterbliebenen um Aufarbeitung. Außerdem: Richard Linklaters Wettbewerbsbeitrag »Blue Moon«.
mehr
Aktuelles
epd Film
Link zur Quelle
Konversationsmerkmale
Lädt...
neuer
|
älter
Konversationsmerkmale
Lädt...