Description: Christian Schneider // Aethervox - Podcast aus Ehrenfeld
Homepage: http://xsxm.de/
Description: Ein Podcast über Leben, Nachbarschaft und das Miteinander im Agnesviertel in Köln von und mit Peter Otten und Wibke Ladwig
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Agnesvirtel Köln
Homepage: https://agnestrifft.podigee.io
Description: Die Agora Köln organisiert den Tag des guten Lebens Der Verein Institut Cultura21 e.V., mit Sitz in Berlin, ist Träger von Agora Köln.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Ehrenfeld
Homepage: http://www.agorakoeln.de
Description: Das Allerweltshaus ist ein besonderer Ort in Köln. Als unabhängiges und interkulturelles Begegnungszentrum ist es ein Treffpunkt für Menschen unterschiedlichster Herkunft...
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Ehrenfeld
Homepage: http://www.allerweltshaus.de
Keywords: 50823, Köln, Ehrenfeld, Cologne
About: Das Allerweltshaus ist ein besonderer Ort in Köln. Als unabhängiges und interkulturelles Begegnungszentrum ist es ein Treffpunkt für Menschen unterschiedlichster Herkunft, die sich gemeinsam für ein solidarisches Miteinander auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene einsetzen.
er unabhängige Verein wurde von einer Handvoll Menschen um die Jahreswende 1987/88 gegründet. Seit nunmehr dreißig Jahren engagieren sich die Mitglieder und Freund*innen des Allerweltshaus Köln e.V. auf vielfältige Weise im Bereich der entwicklungs- und bildungspolitischen Arbeit sowie der
Description: Die Alte Feuerwache in Köln ist eines der großen soziokulturellen Zentren und als solches auch dem soziokulturellen Ansatz verpflichtet.
Location: Köln, NRW, Deutschand
Hometown: Köln Agnesviertel
Homepage: https://www.altefeuerwachekoeln.de
About: Die Alte Feuerwache in Köln ist eines der großen soziokulturellen Zentren und als solches auch dem soziokulturellen Ansatz verpflichtet.  Grundlagen der Arbeit sind die:
    Aufhebung der Trennung zwischen Politik, Sozialem, Kultur - inhaltlich und methodisch
    alters- und kulturübergreifende Ansätze und Kommunikationsmethoden
    Unterstützung von Minderheiten; Kultur und Politik abseits des Mainstreams
    Menschenrechte als Grundlage und Orientierungslinie der Arbeit
    Achtung der Menschen in ihren Stärken und in ihren Fähigkeiten; Unterstützung emanzipatorischer Entwicklungen
    Bildung nachhaltig agierender Netzwerke
Während der letzten 40 Jahre Weltentwicklung haben sich die Themen und Projekte auch in der Soziokultur neu geformt: Migration, Internationalität,  Inter- und Transkulturalität, Cross Culture, Inklusion, Diversity, Gentrifizierung.

Erkämpft von Bewohner*innen aus dem innerstädtischen Agnesviertel ist die Alte Feuerwache diesem Stadtteil besonders verpflichtet. Die Größe des Zentrums bedingt jedoch eine Ausrichtung der Arbeit und Angebote darüber hinaus auf den gesamten städtischen Raum. Das Profil ist in Köln einmalig, gleichzeitig aber ein Teil des kulturellen, gesellschaftlichen und politischen Gesamtbildes von Köln. Die Ausstrahlung und Wirkung der Alten Feuerwache ist international.
Description: Artist
Homepage: https://www.andrefranca.com
About: I am an artist/photographer. Here I explore some dimensions of my personal relationship with photography and art. (Public and private posts).
________________________
Cover photo: © André França. art world - London #1, 2011 (fragment).
Profile photo: © André França. Backyard II #10, 2014 (fragment).
Description: Der Veedespodcast der Agenda Ehrenfeld
Homepage: http://www.buergerzentrum.info/ approchingehrenfeld@gmail.com
About: Das Bürgerzentrum Ehrenfeld (BüzE) baut mit Menschen die neu in Deutschland sind sowie mit alteingesessenen Ehrenfelder*innen ein neues Projekt auf. Das Projekt nennt sich „Approach“ (dt. „Annäherung“) und soll auch genau das erreichen: Spannenden und interessanten Kontakt zwischen beiden Gruppen.

Der Podcast Approaching Ehrenfeld begleitet die verschiedenen Aktionen, deren Fortschritt und stellt in jeder Folge neue Initiativen und Menschen aus Köln und vor allem Köln Ehrenfeld vor.

Wir liefern Insights hinter die Kulissen der verschiedenen Projekte und lassen unterschiedlichste Menschen zu Wort kommen, die ihre Geschichte erzählen wollen.

Wenn ihr eurer Veedel besser kennenlernen wollt, hört auf jeden Fall mal rein es wird spannend. Und wenn ihr Feedbck habt zu dem Podcast oder spannende Interviewpartner kennt, meldet euch gerne per E-Mail bei uns. Wir freuen uns über jeden der mitwirken möchte.

von und mit Agenda Ehrenfeld
Description: Wir möchten: Solidarisch Eine Welt im Veedel leben.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Nippes
Homepage: http://www.eine-welt-im-veedel.de/
Keywords: 50733, Köln, Nippes, Kriche, Welt
About: Wir möchten:
Solidarisch Eine Welt im Veedel leben.

Wir sind sicher:

Menschen können das,
was sie zum Leben brauchen,

voneinander lernen,

Gläubig von Ungläubig,
Reich von Arm,
Mann von Frau,
Weiß von Schwarz,
Nord von Süd

– und umgekehrt.

Denn:

Wenn einer alleine träumt, ist es nur ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit.

Dom Helder Camara (Erzbischof von Recife, Brasilien,† 1999)
Description: Wir beschäftigen uns seit 1984 mit der Geschichte unseres Stadtteils Köln-Nippes. Seitdem sammeln wir Material über Nippes: Chroniken, Bilder, Forschungsarbeiten, Zeitungsausschnitte.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Nippes
Homepage: http://www.archiv-koeln-nippes.de/
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: http://bdkj-dv-koeln.de
Keywords: 50670, Köln, Cologne, Kirche, Jugen
About: Unter dem Wahlspruch Einheit in Vielfalt wurde der BDKJ 1947 gegründet, um der katholischen Jugend mit einem schlagkräftigen Bund eine hörbare Stimme in Kirche, Staat und Gesellschaft zu geben. Seine Mitgliedsverbände sind durchgehend demokratisch strukturiert. Kinder und Jugendliche bestimmen selbst ihre Leitung, ihre Projekte und Aktionen, junge Erwachsene übernehmen ehrenamtlich Verantwortung, indem sie ihr Mandat ausüben und ihre Gruppen und Verbände leiten und vertreten. Männer und Frauen teilen sich die Macht durch geschlechtsparitätisch besetzte Ämter.
der Deutschen ...

Wir sind nicht nur Anbieter von außerschulischer Jugendbildung, Freizeitangeboten, gruppenpädagogischer Arbeit und Projekten. Als freie Träger der Jugendhilfe haben wir den gesetzlichen Auftrag, Staat und Gesellschaft mitzugestalten und unsere Anliegen in politische Entscheidungsprozesse einzubringen. Orientiert an der Botschaft Jesu Christi vom Reich Gottes engagieren wir uns gegen lebensfeindliche Strukturen wie Kinderarmut, Extremismus oder Umweltzerstörung und für eine freie, gerechte und solidarische Gesellschaft – insbesondere für bessere Bedingungen des Aufwachsens.
Katholischen …

Wir sind ein Teil der Kirche. Im Spannungsfeld zwischen unserer Autonomie und der Verbundenheit mit dem Erzbistum sind wir Jugendverbände der Ort, an dem Kinder und Jugendliche frei und eigenständig die Botschaft Jesu Christi kennenlernen können. Durch die jugendgemäße Feier der Liturgie, die Verkündigung des Glaubens in jugendgerechter Sprache und unser politisches Engagement setzen wir die kirchliche Option für die Jugend um und fordern sie zugleich weiter ein. In der weltweiten Verbundenheit der Kirche leben wir Solidarität mit Gleichaltrigen in anderen Ländern - nicht nur beim Weltjugendtag.
Jugend

Jenseits von Elternhaus und Schule brauchen wir jungen Menschen Freiräume: Orte, an denen wir ungestört zusammenkommen, Freizeit gestalten oder Aktivitäten planen und umsetzen können. Mit der Komprimierung von Schul- und Studienzeiten, Ausweitung der Ganztagsschule, Schließung von Pfarrheimen und Jugendhäusern schrumpfen diese Orte zusammen.

Mehr denn je sind Kinder und Jugendliche auf Jugendverbände angewiesen, in denen sie nicht bloß „Zielgruppe“ sind. Hier handeln wir selbst, übernehmen Führung und Verantwortung, bestimmen als Heranwachsende die Politik, die Pädagogik und die Pastoral unseres Verbandes in eigener Verantwortung. Die dabei erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten sind von unschätzbarem Wert sowohl für uns selbst als auch für Kirche und Gesellschaft.
Description: Miteinander sprechen statt übereinander“ ist das Motto der Initiative BILDERSTOECKCHEN SPRICHT, die seit 2019 öffentliche Diskussionsveranstaltungen im Blücherpark durchführt.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Bilderstöckchen
Homepage: https://bilderstoeckchenspricht.wordpress.com/
Description: In mehreren Städten haben sich Initiativen gegründet, die öffentlich ihre Bereitschaft ankündigen, Geflüchtete vor der Abschiebung in ihre Herkunftsländer oder vor Rücküberführungen
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Ehrenfeld
Homepage: https://buergerinnenasylkoeln.noblogs.org
About: as ist ein Bürger*innenasyl?

In mehreren Städten haben sich Initiativen gegründet, die öffentlich ihre Bereitschaft ankündigen, Geflüchtete vor der Abschiebung in ihre Herkunftsländer oder vor Rücküberführungen nach dem Dublinverfahren zu schützen. Der Schutz dieser Menschen vor einer erzwungenen Rückkehr in Krieg, Elend und Verfolgung wird durch die Bereitstellung von privatem Wohnraum aus der aktiven Zivilgesellschaft erreicht. Auf diesem Weg erklären wir privaten Wohnraum zu einem Schutzraum.

Wie ist die Idee des Bürger*innenasyls entstanden?

Die Initiativen für Bürger*innenasyle haben sich aus der Auseinandersetzung mit den Sanctuary Cities und den Solidarity Cities in USA, Kanada und GB entwickelt. In Anlehnung daran und im Widerstand gegen die Sammelabschiebungen, sog. Abschiebecharter nach Afghanistan, sind sie dann hier in Deutschland erstmals konkret geworden.
Description: das Bürgerzentrum in Köln Kalk
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Kalk
Homepage: https://www.buergerhauskalk.de
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Südstadt
Homepage: http://www.buergerhaus-stollwerck.de
Description: Herzlich willkommen im Bürgerschaftshaus Bocklemünd
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Bocklemünd/Mengenich
Homepage: https://www.buergerschaftshausev.de
Description: Unser Ziel ist die Erhaltung, Verbesserung und Steigerung von Lebensqualität für die Menschen im Stadtteil Ehrenfeld. Für dieses Ziel setzen wir uns seit 40 Jahren engagiert ein.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: 50825 Köln Ehrenfeld
Homepage: http://www.buergerzentrum.info
About: Die Erhaltung, Verbesserung und Steigerung von Lebensqualität für die Menschen im Stadtteil Ehrenfeld. Für dieses Ziel setzen wir uns seit 38 Jahren engagiert, professionell und aktiv ein.

Für Sie, ihre Familie, ihre Kinder und den Stadtteil.

Die Aufgaben Sozialkultureller Zentren
Sie umfassen die Bereiche Soziales, Freizeit, Kultur, Ökologie, Gesundheit, Erziehung und soziale Bildung. Die Zentren haben eine Informations- und Kommunikationsfunktion.
Sie schaffen Gelegenheit zum sozialen, kulturellen und politischen Austausch. Förderung von Partizipation und Bürgerbeteiligung und Integration unterschiedlicher Nationalitäten und Bevölkerungsgruppen zählen zum Aufgabengebiet. (Auszug aus: Stadt Köln, Rahmenkonzeption der Bürgerzentren/ Bürgerhäuser in Köln)

Wesentliche Grundprinzipien sozialkultureller Arbeit
– Lebensweltbezug und Alltagsnähe
– NutzerInnenorientierung
– Bürgernähe
– Selbsthilfe und Selbstorganisation
– Bürgerbeteiligung
– Emanzipatorische Arbeit
– Vernetzung und Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung, sonstigen Institutionen und Einrichtungen
– Effizienz und Kostenverantwortung
– Transparenz über Leistung und Leistungsaufwand
Description: Das Bürgerzentrum Nippes - gegründet als städtische Einrichtung - gibt es seit 1989 und steht seit 2005 unter der Trägerschaft von Zug um Zug e.V.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Nippes
Homepage: https://www.buergerzentrum-nippes.de/
About: Das Bürgerzentrum Nippes - gegründet als städtische Einrichtung - gibt es seit 1989 und steht seit 2005 unter der Trägerschaft von Zug um Zug e.V.
Das Bürgerzentrum Nippes ...
... liegt mitten im grünen Herzen von Nippes - dem Nippeser Tälchen -,
... bietet eine breite Palette an Theater, Konzerten, Kabarett und allen sonstigen kulturellen Veranstaltungen,
... eignet sich besonders zur Anmietung für Tagungen, Seminare und Firmenevents sowie Feiern jeglicher Art wie zum Beispiel Hochzeiten, Geburtstage, Kommunion
... ist ein Ort der Begegnung und Kommunikation für Klein und Groß, Jung und Alt, leise bis laut, ernst bis spielerisch...
Description: Radfahrer oft unterwegs auf einem schwarzen Fahrrad mit gelben Taschen - macht auch was mit #OpenBikeSensor, #SimRa und #Bierfahrt
Location: Köln, , Germany
Homepage: https://bierfahrt.org/
Description: Das Colabor ist Coworking-Space, Veranstaltungsraum und Anlaufpunkt für die Nachhaltigkeitsszene in Köln. Als Agentur und Projektentwickler betreuen und unterstützen wir Innovationen.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Ehrenfeld
Homepage: http://www.colabor-koeln.de
About: Der gesellschaftliche Wandel zu einer sozial gerechten und ökologisch tragfähigen Welt braucht Pioniere – Menschen, die sich in vielfältiger Art und Weise für neue Lebens- und Arbeitsmodelle einsetzen.

COLABOR schafft Raum für diese Pioniere – als Arbeitsplatz, Knotenpunkt und Plattform für NGOs, Unternehmen, Freiberufler und Berater, die Impulse für gesellschaftlichen Wandel setzen.

Für Köln, mitten in Ehrenfeld. Seit November 2012.
Description: Profil mit Thema Rollenspiel / PnP
Homepage: https://im.allmendenetz.de/channel/grischa
Keywords: cthulhu, pnp, pnpde, rpg, roleplaying
About: Ich mache die Spielleitung für 2 #Cthulhu Runden und eine #Hunter Rumde und spiele selbst in einer Cthulhu Kampagne mit. Ab und an auch gerne mal OneShots sowohl als SL wie auch als Spieler.
Description: Deutscher Gewerkschaftsbund Region Köln-Bonn
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://koeln-bonn.dgb.de
About: Die DGB-Region Köln-Bonn umfasst die Städte Köln, Bonn und Leverkusen sowie den Rhein-Sieg-Kreis, den Rhein-Erft-Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis. Auf einer Fläche von 3 800 qkm leben 3 100 000 Menschen. In der Region Köln-Bonn sind 150 000 Unternehmen ansässig. Hier erwirtschaften knapp eine Million Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie eine große Zahl von Freiberuflern und Selbstständigen ca. 19 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) Nordrhein-Westfalens.
Die Region Köln-Bonn ist einer der führenden Standorte der Chemieindustrie sowie der Automobil- und Zulieferindustrie und der Logistik in Europa. Die Region hat sich mittlerweile als bedeutender Medienstandort und als Standort für Informations- und Kommunikationstechnologie etabliert. Maschinenbau und Dienstleistungen - besonders in den Bereichen Banken und Versicherungen - runden das Wirtschaftsprofil der Region ab.

Der DGB ist die Stimme der Gewerkschaften gegenüber den politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in der Region. Er koordiniert die gewerkschaftlichen Aktivitäten. Er ist - wie seine Mitgliedsgewerkschaften - pluralistisch und unabhängig, aber keineswegs politisch neutral. Er bezieht Position im Interesse der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer.
Description: Kölner Straßenmagazin
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Deutz
Homepage: http://www.draussenseiter-koeln.de
About: Im Juni 1992 erschien das Kölner Straßenmagazin erstmals als BANK EXPRESS und später als BANK EXTRA und gilt somit als ältestes Strassenmagazin Deutschlands. Nach nahezu 20 Jahren und 100 Ausgaben setzte sich diese Tradition seit 2010 unter neuem Namen fort - mit dem DRAUSSENSEITER.

Im Jahr 2022 feiert das Kölner Straßenmagazin 30jähriges Jubiläum.

Der DRAUSSENSEITER ist Mitglied des
International Network of Street Papers (INSP).
Description: Offizieller Hiphop Kanal von Doc Köllewood
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Bonn
Description: Donate Clothes for UK Charities
Location: Birmingham, West Midlands, United Kingdom
Homepage: https://donateclothes.uk/
Keywords: clothes, charity, donation
About: Free clothes collection for UK top Charities. Donate and recycle your clothes with "Donate Clothes UK". Book a free home clothes collection service online.
Description: Dr.
Description: Wadaiko and Eisa instructor. Sanshin and Santur player. DJ.
Location: Basel, , Schweiz
About: I am a musician and a dancer. I like to do things with other people.
Description: forum_zu_workshop_in_stadtbibliothek@im.allmendenetz.de ***************** FORUM zu Workshop in Stadtbibliothek Köln
Description: KINOaktiv e.V. / FILMSZENE KÖLN IST DIE WEBSEITE FÜR ALLE BESONDEREN FILMVORFÜHRUNGEN IN KÖLN
Location: Köln, NRW, Deutschlad
Hometown: Köln
Homepage: https://filmszene.koeln
About: FILMSZENE KÖLN IST DIE WEBSEITE FÜR ALLE BESONDEREN FILMVORFÜHRUNGEN IN KÖLN
Description: Wir beschäftigen uns mit dem Thema der Obdachlosigkeit und das tun wir auf unsere ganz eigene Art.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://fdks-obdachlosenhilfe.de
About: Wer sind wir und wozu haben wir uns gefunden?
Wir sind eine junge Gruppe, in jeglicher Hinsicht, die sich um den Jahreswechsel 2014/ 2015 in den Weiten der sozialen Netzwerke gefunden hat. Einander gänzlich unbekannt, haben wir uns zügig unter einer Flagge zusammengeschlossen:

Wir wollten und wollen Gutes tun und zeigen, dass man nicht die ganze Welt verändern kann,
aber jeder kann ein Stück für „seine“ Welt tun und um es in Ihr lebenswerter zu gestalten. Die Bereitschaft hinzuschauen, wenn Andere schon wieder wegschauen oder auch gar nicht erst den Blick wenden.

„Die Probleme dieser Welt, fangen bereits vor unserer Haustür an!“

Wir leisten einen Beitrag, indem wir zwei Mal wöchentlich Versorgungsgänge für Obdachlose und Bedürftige organisieren und realisieren. Denn Obdachlosigkeit, ist hier wie in jeder anderen Großstadt auch ein Thema. Wir führen Gespräche, versorgen mit frisch gekochtem, warmem Essen und Getränken, frischem Obst, Kleidung und Hygieneartikeln. Normalerweise gehen wir in überschaubaren Gruppen von 6-8 Freiwilligen los.

Aktuell begegnen uns während dieser Gänge i.R. etwa 50 bis 70 Menschen, die wir mit den bereits beschriebenen Dingen und vor allem mit offenem Herzen und Ohr versorgen.

Dies geschieht im Winter und auch während der übrigen drei Jahreszeiten. Obdachlosigkeit ist kein
„Schlechtwetterphänomen“, auch während der übrigen Zeit des Jahres ist dies nicht frei von Problemen, Nöten, Sorgen, Bedürfnissen. Meist sind die Problematiken in den Monaten ausserhalb der kalten Jahreszeit nicht so präsent und es sind andere, aber problem- oder bedürfnisfrei ist auch diese Zeit nicht!

Das Grundbedürfnis: Menschlich behandelt werden und Gespräche führen können, wie jeder andere Mensch auch. Zudem haben wir natürlich fortwährend einen Bedarf an Schlafsäcken, Isomatten, Hygieneartikeln, Unterwäsche und Socken, sowie Kleidung generell. Dieser Bedarf und natürlich auch das zubereitete Essen und die Heißgetränke müssen finanziert werden.

Keiner von uns ist ein professioneller Sozialarbeiter und das ist in unserem Fall auch gut so, da uns das einen anderen „Zugang“ verschafft und man sich wirklich auf menschlicher Ebene begegnet und nicht auf beruflicher. Auch die Stadt Köln bzw. einige Vertreter sehen das ähnlich und wir sind an einem Austausch interessiert. Der Wunsch ist es natürlich den Austausch mit der Stadt Köln und anderen Institutionen auszubauen, um effektiver zu sein und weniger Fehler zu machen.

Auch Sie sind herzlich eingeladen, uns an einem Montag oder Mittwoch Ihrer Wahl zu begleiten. Wir freuen uns auch über Geld- und Sachzuwendungen, die wir natürlich mit einer Spendenquittung belegen können.
Description: Wir kämpfen für #Klimagerechtigkeit weltweit. Hier twittert die Ortsgruppe Köln der auf der ganzen Welt vertretenen #FridaysForFuture Bewegung.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://linktr.ee/Fffkoeln
Description: Der Bürgerverein „Für Nippes e.V.“ wurde im Jahre 2002 gegründet um die Lebensqualität im Stadtteil Köln Nippes zu verbessern, Gutes weiterzuentwickeln und Neues qualifiziert zu unte
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Nippes
Homepage: https://www.fuer-nippes.de
Keywords: Köln, Nippes, 50733, Bürger
About: Der Bürgerverein „Für Nippes e.V.“ wurde im Jahre 2002 gegründet. Der Initialfunke war ein vom Bürgeramt Nippes initiierter Runder Tisch mit Bürgern aller Schichten und Interessen. Die Klammer für alle Beteiligten war das gemeinsame Ziel: Die Lebensqualität im Stadtteil Nippes zu verbessern, Gutes weiterzuentwickeln und Neues qualifiziert zu unterstützen.

Im Juni 2012 feierte der Verein auf dem Schillplatz bei Kaffee und Crepes sein 10-jähriges Bestehen. In dieser Dekade haben die Aktiven erstaunlich viel auf die Beine gestellt:

Bekannt gemacht hat den Bürgerverein der erstmals im Dezember 2003 veranstaltetet Nikolausmarkt auf dem Schillplatz. 2008 und 2011 fanden in Kooperation mit dem Bürgerzentrum Nippes und dem Stadtteilbüro für Nippes zwei Herbstfeste statt. Um das Erscheinungsbild insbesondere der Neusser Straße zu verbessern, wurde 2005 bis 2007 ein Stadtteilmanagement durchgeführt. Fortgesetzt wurde das Thema Stadtgestaltung bei zwei bisher durchgeführten Stadtteilwerkstätten zur Gürtelstraße unter der Hochbahn und zur Haltestelle Geldernstraße/Parkgürtel. Der Herausgeber des gleichnamigen Stadtteilmagazin „Für Nippes“ (gegründet 2009) arbeitet eng mit dem Verein zusammen und ermöglicht die Veröffentlichung der Vereinsaktivitäten viermal im Jahr. Äußerst beliebt ist auch die Buchbude, die im Sommer 2011 auf dem Hof des Bürgerzentrums Altenberger Hof eingeweiht wurde. Ende 2011 wurde mit Geld aus der „Bettensteuer“ rund 40 Beete entlang der Neusser Straße mit Rosen, Tulpen und Bergilex bepflanzt, um die Haupteinkaufsstraße ein wenig grüner zu gestalten. Bereits im Frühjahr 2009 spendete der Bürgerverein rund 3000 Euro für die Umgestaltung eines Spielplatzes am Wartburgplatz. Dieser wurde dann Ende 2013 umgebaut. Am 05. April 2014 veranstaltet der Verein ein bis dato noch nicht dagewesenes Straßenfest unter dem Motto „Heute & Morgen“, mit dem Themenschwerpunkt „Klimastraße – Klimaschutz“.

Dieses Straßenfest wird jedes Jahr vom Verein veranstaltet. Näheres zu diesem Fest, kann auf der eigens dafür eingerichteten Webseite www.klimastrasse-koeln.de nachgelesen werden.

Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Überschüsse aus Veranstaltungen und Aktionen kommen unmittelbar Institutionen und Initiativen im Stadtbezirk Nippes zu Gute.

Mitglieder können Einzelpersonen, aber auch Firmen und politische Parteien sowie Interessengruppen werden. Zur Zeit beträgt der Mitgliedsbeitrag 20,00 Euro Mindestbeitrag im Jahr, nach oben sind allerdings keine Grenzen gesetzt.

Die jährliche Mitgliederversammlung wählt aus Ihren Reihen einen Vorstand für die Dauer von zwei Jahren. Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte des Vereins und trifft die Entscheidungen zwischen den Mitgliederversammlungen.
Description: Bundesweite Bewegung für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen
Location: Düsseldorf, NRW, Deutschland
Hometown: Düsseldorf
Homepage: http://gemeinsam-gegen-kaelte.org
About: 1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigene wirtschaftliche Zwecke.

(2) Zwecke des Vereins sind:
• die akute Not hilfsbedürftiger, insbesondere obdachloser Menschen zu lindern, z. B. durch den Schutz vor Kälte und Hunger und durch die Unterstützung bei der Erlangung erforderlicher medizinischer Hilfen oder physischer Betreuung,
• hilfsbedürftigen Menschen durch gezielte Unterstützung (z. B. Wiedereingliederungsmaßnahmen wie Wohnungssuche, Wohnungsrenovierung, berufliche Qualifizierung oder Arbeitsplatzbeschaffung) neue Lebensperspektiven zu eröffnen,
• die Förderung von Wissenschaft, Kunst, Musik und Kultur.
Die Zwecke sollen durch Veranstaltungen und Spendensammlungen im In- und Ausland erreicht werden, die Mittel sollen daher auch im In- und Ausland verwendet werden.

(3) Zur Verwirklichung seiner satzungsmäßigen Zwecke kann sich der Verein auch Hilfspersonen im Sinne des § 57 Abs. 1 der AO bedienen. Durch geeignete Maßnahmen stellt er dabei sicher, dass er auf das Wirken der jeweiligen Hilfsperson rechtlich und tatsächlich einwirken kann und die von ihm überlassenen Mittel ausschließlich für seine satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die jeweilige Hilfsperson hat ihm Rechenschaft über die Aktivitäten und die verwendeten Mittel abzulegen.
Description: Ein Team von ehrenamtlich tätigen Ärzten, Schwestern und Fahrern steht jeden Montag- und Mittwochabend mit einem Krankentransporter des Gesundheitsamtes der Stadt Köln am Appellhofplatz.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: http://gesundheitfürwohnungslose.de/
About: Die Kölner Arbeitsgemeinschaft „Gesundheit für Wohnungslose“ ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein, der sich seit 1995 um die Gesundheitsfürsorge und Krankenversorgung wohnungsloser Menschen in Köln kümmert. Dazu bieten wir mit einem umgebauten Krankenwagen vor allem medizinische Hilfe auf der Straße an (medical street work), versuchen die Wohnungslosen aber auch zur Gesundheitsvorsorge anzuleiten.

Um diesen Anspruch erfüllen zu können, arbeiten wir eng mit dem Gesundheitsamt Köln und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe zusammen.
Description: Second step in the fediverse, trying to muddle through Hubzilla ...
Location: Pott/Münsterland, NRW, Deutschland
About: SocialMediaPhobiker (OK Usenet seit - weiß nicht mehr wie lange), Debianer, Rentner, transzendental meditierend, Flexitarier mit Hang zu ovo-lakto-vegetabilen Ernährung (wird von den Katzen missbilligend geduldet) ...
Ach ja, maulfaul ...
Description: Software Engineer, RPG fan, NERD!
Location: Berlin, , Germany
Hometown: Berlin
Homepage: https://brockha.us
Description: Der Verein HIK Heimatlos in Köln hat es sich zur Aufgabe gesetzt obdachlosen Frauen, die zu den schwächsten Gliedern der Gesellschaft zählen, Mut zu geben.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Mühlheim
Homepage: http://www.hik-koeln.org
About: Der Verein HIK Heimatlos in Köln hat es sich zur Aufgabe gesetzt obdachlosen Frauen, die zu den schwächsten Gliedern der Gesellschaft zählen, Mut zu geben und ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen und neue Perspektiven zu entwickeln. Der Verein ist gemeinnützig und lebt von Spenden.
Zwecke des Vereins sind:

Die Förderung und unterstützung hilfsbedürftiger Personen
Die Förderung der Jugendhilfe
Die Förderung der Altenhilfe und Behindertenhilfe
Die Förderung mildtätiger Zwecke
Die Förderung der Volks- und Berufsbildung, einschließlich der Studentenhilfe
Die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege

Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere

Durch die Ausstattung von medizinischen Einrichtungen, den Kauf von Krankenfahrzeugen unter Durchführung von Integrationsmaßnahmen für Behinderte.
Durch die Ausstattung von Einrichtungen für hilfsbedürftige Frauen und Männer, die als obdachlos oder wohnungslos gelten.
Durch Hilfeleistungen in Fällen finanzieller, körperlicher und geistiger Not
Durch die Förderung anderer gemeinnütziger Vereine
Durch die Führung entsprechender Einrichtungen zur Integration und zur Verständigung zwischen Menschen mit und ohne Obdach / festen Wohnsitz.
Description: Das Handwerkerinnenhaus ist ein Lern- und Bildungsort, an dem Mädchen* und Frauen* neue Fähigkeiten und Stärken an sich entdecken und ihre Berufschancen und -perspektiven erweitern..
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Nippes
Homepage: https://www.handwerkerinnenhaus.org
About: Das Handwerkerinnenhaus ist ein Lern- und Bildungsort, an dem Mädchen* und Frauen* neue Fähigkeiten und Stärken an sich entdecken und ihre Berufschancen und -perspektiven erweitern. Wir stärken Mädchen* auf ihrem Bildungs- und Berufsweg und leben vor, dass Frauen* alle Berufsfelder offenstehen. Mädchen* und Frauen* sollen ihr Leben selbstbestimmt und frei von Rollenzwängen gestalten können. In unserer Werkstatt erleben Mädchen* und Frauen* ganz praktisch, was in ihnen steckt.
Description: Mit unserem Projekt „In-Haus-Radio“ möchten wir Euch eine Beteiligung in der öffentlichen Diskussion ermöglichen und Euch in der Vertertung Eurer Meinungen stärken.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://inhausradio.de/
About: Wir geben Euren Ideen, Fragen und Visionen einen Raum!
Mit unserem Projekt „In-Haus-Radio“ möchten wir Euch eine Beteiligung in der öffentlichen Diskussion ermöglichen und Euch in der Vertertung Eurer Meinungen stärken.
Was?

Junge Stimmen mit ihren Meinungen, Positionen und Ideen zu gegenwärtigen Lage in der Welt und in Deutschland werden viel zu wenig gehört. Dabei bilden die Entscheidungen von heute die Basis für die Welt von morgen – und somit auch für die Zukunft  der nächsten Generation.


Warum?

Mit unserem Projekt „In-Haus-Radio“ möchten wir die Beteiligung junger Menschen in der öffentlichen Diskussion ermögliche und stärken, um damit auch ihren Ideen, Fragen und Visionen einen Raum zu geben.

Auch das verstärkte Augenmerk auf den Einbezug von jungen Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte in diese Diskussion, aber auch die Wertschätzung ihrer Ansichten und ihres Engagements möchten wir mit unserem Vorhaben fördern.

Und?

In unserem Projekt haben wir eine Radiostation aufgebaut, von der aus ein Internetradioprogramm erstellt wird. Themenschwerpunkte des Programms sind werden im Laufe der Arbeit gesetzt. Zunächst einmal werden verschiedene Ideen und Konzepte ausprobiert und laufend  aufgenommen. Unsere anfängliche Redaktionsgruppe bestand aus einer Gruppe junger Menschen aus Deutschland, Burkina Faso, dem Irak, Polen, Russland und Syrien. Die technische Leitung des Radios übernimmt Salman Abdo.

Wann?

Das Radiostudio steht allen Interessierten:

jeden letzten Mittwoch eines Monats in der Zeit von 11:00 – 14:00 Uhr offen!

kommt vorbei – und geht on air!
Description: Wir sind Interkulturelles Zentrum der Stadt Köln, Träger der freien Jugendhilfe und Integrationskursträger. Wir sind sowohl politisch als auch konfessionell unabhängig.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Kalk
Homepage: https://ihaus.org/
About: Willkommen im In-Haus e.V.!



Als Neue Deutsche Organisation engagieren wir uns für eine rassismusfreie und gerechte Welt! Das tun wir in verschiedenen Rollen und durch unterschiedliche Aktivitäten.

Wir sind ein Interkulturelles Zentrum der Stadt Köln, Träger der freien Jugendhilfe und Integrationskursträger.

Vor allem sind wir eine soziale,  gemeinnützige Nichtregierungsorganisation und geben uns jeden Tag Mühe ein Ort zu werden, an dem ALLE ALLES sind.
Description: Forum about interoperability in Fediverse
Description: MüTZe Plus
Location: Köln (Mülheim), NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://www.interkultur-ev.net
Description: IoA
Description: Alle zwei Wochen Freitags ab 15.00h auf der Kölner Domplatte.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: http://juttas-suppenkueche.de
About: Zweck des Vereins ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen insbesondere von Obdachlosen und Sozialhilfebedürftigen. Dies wird besonders durch die Ausgabe von kostenlosen Lebensmitteln oder sonstigen unterstützenden Sachen wie beispielsweise Kleidung oder Futter für Haustiere verwirklicht an den entsprechenden Freitagen.

Ein Team von ehrenamtlichen Helfern ist deshalb an den jeweiligen Freitagen am Domforum, um einerseits die von Peters Brauhaus gekochte Suppe zu holen und auf der anderen Seite die gespendeten Lebensmittel so aufzubauen und her zu richten, dass sie nach der Suppenverteilung an die Hilfsbedürftigen ausgegeben werden können.

Nach der Ausgabe treffen sich die Verantwortlichen zur Nachbesprechung entweder im Domforum oder in einem nahe liegenden Cafe.

Der Stamm der ehrenamtlichen Helfer ist konstant, und natürlich würden wir uns freuen, wenn sich freiwillige Helfer melden, die regelmäßig jeden zweiten Freitag ehrenamtlich uns bei der Ausgabe der Lebensmittel unterstützen.
Description: Unser Jugend- und Gemeinschaftszentrum Grengel bietet jungen Menschen einen tollen Treffpunkt für Freizeitangebote und Begegnungen.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://jugendzentrumgrengel.de
About: Unser Jugend- und Gemeinschaftszentrum Grengel bietet jungen Menschen einen tollen Treffpunkt für Freizeitangebote und Begegnungen.

Die Kernzielgruppe unserer Arbeit sind Kinder und Jugendliche. Zu unseren Prinzipien zählen sowohl die Befähigung der Zielgruppen zur Vertretung eigener Interessen, die Förderung von Handlungskompetenz und Selbstorganisation als auch die Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung. Werte, wie Solidarität, Toleranz, Respekt und Akzeptanz werden bewusst und aktiv gelebt. Unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht und Nationalität werden Kindern und Jugendlichen Wege zu einem solidarischen Miteinander aufgezeigt. Besondere Unterstützung erfahren dabei jene Kinder und Jugendliche, die Schwierigkeiten haben, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und die im Alltag Ausgrenzung erfahren. Hier ist die Inklusion das Hauptziel.

Unsere Schwerpunkte: Kunst-, Medien- und Bewegungspädagogik sowie generationsübergreifende Angebote.
Description: Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist eine weltweite kirchliche Bewegung in der Tradition der katholischen Arbeitervereine.
Homepage: https://www.kabdvkoeln.de/stadt-und-kreisverbaende/koeln/
About: Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung

Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ist ...

... eine weltweite kirchliche Bewegung in der Tradition der katholischen Arbeitervereine.

... eine Bewegung für soziale Gerechtigkeit: Sie engagiert sich besonders in der Arbeits-, Sozial- und Familienpolitik und den damit verbundenen Rechtsbereichen. Sie vertritt ihre Mitglieder vor dem Arbeitsgericht z.B. bei (drohender) Kündigung und Arbeitslosigkeit und vor dem Sozialgericht bei Streitigkeiten mit der Pflegeversicherung und um die Rente u.v.a.m.

... Sie ist Selbsthilfebewegung und Berufsverband mit sozial- und berufspolitischer Zwecksetzung. Als selbständige Laienbewegung organisieren sich unsere Mitglieder in demokratischen Strukturen, nehmen ihre Interessen wahr und greifen soziale Belange auf.

Sie ist Bildungs- und Aktionsbewegung. Mit einem Bildungsprogramm, das das Spektrum von jungen Familien bis zu den Rentnern umfasst, greift sie religiöse Themen genau so auf, wie soziale und politische Themen.
Description: Infos rund um KDEnlive, das ultimative freie Videoschnittwerkzeug. Offizieller Fedi Kanal von KDEnlive findet ihr unter:
Homepage: https://floss.social/@kdenlive
Description: Unter dem Motto „Kinder aufs Rad“ setzt sich die Kidical Mass Köln für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik ein.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://kidicalmasskoeln.org
About: Unter dem Motto „Kinder aufs Rad“ setzt sich die Kidical Mass Köln für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik ein. Weil Radfahren Spaß macht und sich auch Kinder und Jugendliche selbstständig und sicher in Köln bewegen können sollen. Findet ihr auch? Dann unterstützt uns die Dinge ins Rollen zu bringen – in Richtung einer kinderfreundlichen Stadt und damit auch zu mehr Freiräumen und Lebensqualität in Köln.
Description: Ziel des Kulturbunkers Köln-Mülheim e. V. ist die Förderung der Kunst und Kultur in Stadtbezirk Mülheim.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Mülheim
Homepage: https://kulturbunker-muelheim.de/
About: Ziel des Kulturbunkers Köln-Mülheim e. V. ist die Förderung der Kunst und Kultur in Stadtbezirk Mülheim um somit die Begegnung von Menschen aller Nationalitäten, Altersgruppen und sozialen Schichten zu ermöglichen.

Der Kulturbunker Köln-Mülheim e. V. bietet in Köln-Mülheim in zentraler Lage kulturelle Angebote unterschiedlichster Art und für unterschiedlichste Zielgruppen.

Der Kulturbunker vermietet Räumlichkeiten für

    Parties und Konzerte aller Art
    Ausstellungen, Theateraufführungen, Lesungen, Seminare, etc.
    Ateliers/Räume für Künstler*innen und Musiker*innen

• Der Kulturbunker gibt Raum für die Erforschung, Darstellung und Weitergabe der Geschichte Mülheims im „Denkmal“ Bunker. > www.geschichtswerkstatt-muelheim.de

Organigramm: Vollversammlung, erweiterte Vorstandssitzungen, Mitarbeitende

Der gemeinnützige Verein Kulturbunker-Mülheim e. V. besteht aus zur Zeit etwa 100 Vereinsmitgliedern inklusive des einmal im Jahr zu wählenden Vorstandes. Dieser besteht aus höchstens fünf, jedoch mindestens drei Mitglieder*innen. des Weiteren gibt es eine/n Kassenprüfer*in. Mindestens einmal im Jahr findet eine Vollversammlung statt. Ein Beratungsgremium ist in Gründung. Die nächste Vollversammlung findet voraussichtlich am 9. Dezember 2020 statt.

Der Vorstand tagt einmal monatlich im erweiterten Kreis mit den Mitarbeiter*innen. Gäste sind herzlich willkommen. Wir bitten um Voranmeldung unter vorstand@kulturbunker-muelheim.de

Der aktuelle Vorstand des Kulturbunkers, gewählt 2019:

    Paul Bacher
    Sevgi Demirkaya
    Stephanie Huppa
    Daniela Lozada
    Eva Rusch

Angestrebt ist die Einrichtung einer Stelle der Geschäftsführung, um den wachsenden Aufgaben eines Kulturellen Zentrums weiterhin gerecht werden zu können. Dafür müssen die Rahmenbedingungen geschaffen werden.
Description: Der Kulturraum 405 e.V. besteht seit 2018 und ist Treffpunkt und Freiraum für ein gemeinschaftliches Miteinander, Austausch und Begegnung sowie Kunst und Kultur aus und für Köln.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Ehrenfeld
Homepage: https://www.kulturraum405.de/ https://calendar.google.com/calendar/embed?src=sarah_wiebe@web.de&ctz=Europe/Berlin&pli=1
About: Der Verein lebt von und mit dem ehrenamtlichen Engagement seiner Mitglieder. Jede*r kann mitmachen und alle sind gleich. Sämtliche Aktivitäten basieren auf einem starken Vertrauens- und Goodwill-Prinzip. Das heißt für dich als (zukünftiges) Mitglied: Bring dich ein, teile deine Ideen, biete einen Workshop an, tausch dich aus, pack mit an, sei Teil des Projektes und vor allem: hab Spaß!

Mit unseren Arbeitsgruppen decken wir sämtliche Bereiche ab, die es braucht, damit der Kulturraum autark und selbstorganisiert existieren kann. Zu den Aufgabenbereichen gehören bisher:

    Awareness
    Bar
    Finanzen
    Hallengestaltung
    Hausmeistertätigkeiten
    IT
    Kommunikation
    Küche
    Mitglieder- und Vereinsarbeit
    Programmgestaltung

Nach deinen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten, kannst du dich einer oder mehreren AG’s anschließen und unsere Halle mitgestalten. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied.
Description: Gemeinsam für einen schnellen und ­konsequenten Klimaschutz
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://koelle4future.de/
Description: Wir sind ein Kölner Bündnis gegen Rechts und setzen uns langfristig für eine antifaschistische Kultur in der Stadt und außerhalb ein.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://www.koelngegenrechts.org/
Keywords: Köln, Cologne, Rechts, Links
Description: Podcast des Hochschulradios Kölncampus 📻 100,0 MHz im Kölner Stadtgebiet & im Livestream
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln Innenstadt
Homepage: https://www.koelncampus.com
Description: Die Kölner Elf ist der Zusammenschluss der mittlerweile 14 Bürgerzentren in Köln.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: http://koelnerelf.de
Description: Unsere Vision ist eine Bürgergesellschaft, geprägt von Menschen, die das öffentliche Leben ihrer Stadt aktiv mitgestalten und es bereichern.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: https://www.koeln-freiwillig.de/
About: Die Kölner Freiwilligen Agentur wurde im Jahr 1997 von engagierten Kölner Bürgerinnen und Bürgern gegründet. Heute sind wir eine wichtige Vermittlungs- und Entwicklungsagentur für das Bürgerengagement in der Stadt. Dazu tragen zahlreiche innovative Programme bei, welche die lange und reiche Tradition des bürgerschaftlichen Engagements in und für Köln um wichtige Facetten bereichern. Unsere Arbeit profitiert von den vielfältigen Kompetenzen der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zeichnet sich durch hohe Professionalität aus.

Aus Prinzip gestalten zahlreiche ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger die Arbeit der Kölner Freiwilligen Agentur mit. Sie tragen wesentlich zur Qualität unserer Leistungen bei. Ihr Einsatz macht uns unabhängig von übergeordneten Trägern und einzelnen Geldgebern.

Die ehrenamtliche Arbeit engagierter Bürgerinnen und Bürger ist gemeinnützig, unentgeltlich, stiftet Sinn und bildet soziales Kapital. Sie schafft Werte, die sich nicht ausschließlich nach den Regeln der klassischen Ökonomie beziffern lassen.

Wir sind offen für alle Motive, Handlungsfelder und Formen des bürgerschaftlichen Engagements, soweit es die Menschenwürde und demokratische Grundsätze achtet. Unser Engagement ist überkonfessionell und parteipolitisch neutral.
Unser Anliegen.

Wir sprechen Kölnerinnen und Kölner aus allen Altersgruppen und Bevölkerungsschichten an, um sie für bürgerschaftliche Arbeit zu gewinnen. Das Engagement soll weiter zunehmen, denn als eine besondere Form gesellschaftlicher Teilhabe hat es auf vielfältige Weise einen positiven Einfluss auf das städtische Leben:

    Es bereichert sowohl die Lebensqualität als auch die politische Kultur in Köln.
    Es zeigt Lösungen für Probleme im Gemeinwesen auf.
    Es stößt in vielen Bereichen nachhaltig positive Entwicklungen an.
    Es trägt wesentlich zur Weiterentwicklung der demokratischen Zivilgesellschaft bei.

Unsere Leistungen.

Die Kölner Freiwilligen Agentur ist Bindeglied zwischen Ehrenamtlichen und Einrichtungen, in denen freiwilliges Engagement gefragt ist. Wir bieten Anregung, Ermutigung, Unterstützung und Qualifizierung für:

    Bürgerinnen und Bürger, die ein geeignete Aufgabe suchen oder erste Erfahrungen im Bürgerengagement sammeln wollen
    Gemeinnützige Einrichtungen aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern, die das Bürgerengagement in ihre Organisation und ihr Leistungsspektrum integrieren und ein professionelles Freiwilligen-Management etablieren wollen
    Unternehmen und öffentliche Betriebe, die sich gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesellschaftlich engagieren wollen.

Wir regen mit neuen Ideen und innovativen Projekten den öffentlichen Austausch von Standpunkten an. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung von Herausforderungen in unserem Gemeinwesen und geben Impulse für die Weiterentwicklung der Bürgerstadt Köln.
Description: Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen.
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Homepage: http://koelnerkulturpaten.de
Keywords: Köln, Pate, Kultur
About: Aufgabe des Kölner KulturPaten e.V. ist es, die Kulturszene Kölns über ehrenamtliche Patenschaften sinnvoll zu unterstützen. So werden für einen bestimmten Zeitraum Patenschaften zwischen Unternehmern und Kulturschaffenden geknüpft, die nicht selten in freundschaftlichen Verbindungen enden.
Description: Seit mehr als 40 Jahren sind unsere Einrichtungen für Kinder und Jugendliche aus den Stadtteilen Köln Longerich und Köln Mülheim eine wichtige Anlaufstelle.
Location: Heckweg 30 - 50739 Köln //, ,
Homepage: https://koelnerselbsthilfe.de/
Keywords: Köln, Cologne, Jugenarbeit
Description: Beiträge von Kölnerinnen und Kölner im Fediverse
Location: Köln, NRW, Deutschland
Hometown: Köln
Keywords: Köln, Cologne, Links