Der bekannte IT Blogger @
Mike Kuketz 🛡 zieht bei Mastodon erst mal die Reißleine auch weil er das zeitraubende Format des Microblogs für sich in Frage stellt. Lieber würde er in Zukunft wieder Diskussionen nachhaltiger in einem Forum frühen.
Es stellt sich die Frage: Nutzen wir Social Media wirklich als Werkzeug, das unseren Alltag bereichert, oder lassen wir uns davon vereinnahmen? Ein bewusster und gezielter Umgang ist entscheidend, um zu verhindern, dass der digitale Austausch zur Belastung wird – sei es durch endlose Diskussionen, Ablenkungen oder das Gefühl, immer »dranbleiben« zu müssen.
(...)
Falls Fragen aufkommen oder ein Austausch gewünscht ist, gibt es dafür bessere Orte – etwa das Forum, wo Diskussionen nachhaltiger geführt werden können.
https://www.kuketz-blog.de/in-eigener-sache-warum-social-media-gerade-nichts-fuer-mich-istNachvollziehbar - Twitter/X style stresst ja schon und führt nicht wirklich zu nachhaltiger Kommunikation, egal was für eine Software verwendet wird und wer der Platzformbetreiber ist.
Die Zukunft gehört Fedi Projekten die nachhaltigere Kommunikation und so auch forumähnliche Diskussionen föderiert ermöglichen. Ich kenne da ein paar Projekte die so was schon sei langer Zeit uns ausgezeichnet als Möglichkeit bieten :-)